Im Rahmen des
•
dritten Arbeitsschrittes
zur Vorbereitung eines
• Team-Kurzvortrages
über einen längeren Text ist die Entscheidung für eine Vortragsform
gefallen. Der im Team erarbeitete Vortrag soll auch von mehreren
oder sogar allen Gruppenmitgliedern vor dem Publikum gehalten werden.
Nun geht es darum, die die Redekonzepte (u. U. sogar auch ein
• Manuskript)
für diesen Teamvortrag zu erstellen.
Für welche Form des
• Redekonzeptes
sich die Teammitglieder entscheiden, hängt von den individuellen Vorlieben
und Fähigkeiten des jeweils Vortragenden ab. Natürlich spielen dabei
auch individuelle Erfahrungen mit verschiedenen
Vortragstechniken
eine Rolle.
Grundlage für ein zu erstellendes Redekonzept kann das in
Arbeitsschritt
2 erstellte
Handout
sein.
GA
Gruppenarbeit |
8-2-1 |
|
GA/PA
Partnerarbeit |
8-2-2 |
-
Klären Sie, ob der Vortragende auch die
Hilfsmittel
einsetzt oder dem Vortragenden
dabei assistiert werden soll (von wem?).
|
EA
Einzelarbeit/ |
8-2-3 |
|
GA |
8-2-4 |
|
•
Teamarbeit
Gert Egle, zuletzt
bearbeitet am:
15.09.2023