Ein
Kurzvortrag oder auch
ein längeres Referat ist nicht notwendigerweise die Arbeit
eines Einzelnen. Selbst wenn der Vortrag von einer einzigen
Person gehalten wird - was natürlich auch nicht immer sein muss - kann
ein gut arbeitendes
Team einen derartigen
Vortrag sehr effektiv und für jedes einzelne Teammitglied gewinnbringend
vorbereiten und erarbeiten.
Der Kurzvortrag im Team kann auf verschiedene Art und Weise
erarbeitet werden. Die dafür nötigen Arbeitsschritte hängen von
den folgenden Gesichtspunkten ab:
Weiter macht es natürlich einen Unterschied, ob die Präsentation
vor dem Publikum von einem einzigen Gruppenmitglied, mehreren oder dem
ganzen Team durchgeführt wird.
Beide Aspekte haben dementsprechend Auswirkungen auf die
Form
des Kurzvortrages im Team.
Dennoch: Teamarbeit, wie sie hier
verstanden wird, braucht seine Zeit. Im Vordergrund steht
dabei nicht das Ergebnis am Ende der Teamarbeit, sondern der Prozess, in
dem dieses Ergebnis erarbeitet wird; kurz gesagt, das, was jedes
Team-Mitglied für sich und die anderen "herausholen" konnte.
Teamarbeit will gelernt sein, verlangt aber auf jeden Fall die
Beachtung von bestimmten
Mindestvoraussetzungen.
Und: das Ergebnis, die Präsentation im Plenum, allein oder zu mehreren,
ist immer ein Ergebnis, das das ganze Team erzielt. |