Home
Nach oben
Zurück
Weiter
 

 

arbtec_sm.jpg (2576 Byte)

Arbeitsschritte beim  Team-Kurzvortrag

Anfertigung eines Handouts


Beim zweiten Arbeitsschritt eines Team-Kurzvortrages über einen längeren Text wird auf den Ergebnissen des abschließenden Gruppenplenums in Arbeitsschritt 1 aufgebaut. Als Ergebnisse haben sich dabei wichtige Hinweise zum Inhalt und zur Einordnung in den Gesamtzusammenhang gegeben.

Nun werden die schon notierten wichtigsten Informationen (»Essentials«) und ihre Einordnung in den Gesamtzusammenhang,  zusammengefasst und in die Form eines Handouts (formloses Printmedium) gebracht. Dieses Handout soll später den Zuhörern des Kurzvortrages ausgehändigt werden. 

EA

5

  • Bringen Sie - jeder für sich - die wesentlichen Gesichtspunkte in Form eines »Handouts« (Kopiervorlage) zur Darstellung.

GA

6

  • Vergleichen Sie Ihre »Handout«-Entwürfe miteinander.

  •  Entscheiden Sie sich - ggf. nach Durchführung von Korrekturen - für einen davon oder einen gemeinsamen Neuentwurf, der verschiedene Ideen berücksichtigt.

EA = Einzelarbeit
GA = Gruppenarbeit

     
  Merkmale ] Arbeitsschritte ]  
      

          CC-Lizenz
 

 

Creative Commons Lizenzvertrag Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International License (CC-BY-SA) Dies gilt für alle Inhalte, sofern sie nicht von externen Quellen eingebunden werden oder anderweitig gekennzeichnet sind. Autor: Gert Egle/www.teachsam.de