Home
Nach oben
Zurück
Weiter
 

 

arbtec_sm.jpg (2576 Byte)

Arbeitsschritte beim Team-Kurzvortrag

Hilfsmittel


Beim vierten Arbeitsschritt zur Vorbereitung eines Team-Kurzvortrages über einen längeren Text geht es um die Anfertigung und den Einsatz von Hilfsmitteln zur Präsentation.

Hier muss geklärt werden

  • welche technischen Hilfsmittel am Tag der Präsentation und beim Probevortrag zur Verfügung stehen,

  • welche Medien (Folien, Dias, Tonaufnahmen...) zur Gestaltung des Vortrages eingesetzt werden sollen.

Ferner muss entschieden werden,

  • wer für die Bereitstellung und den einwandfreien Zustand der technischen Hilfsmittel verantwortlich ist

  • wer die benötigten Medien anfertigt 

GA

11
  • Überlegen Sie im Team, welche technischen Hilfsmittel eingesetzt werden sollen.
  • Klären Sie dabei, ob diese zum gewünschten Zeitpunkt zur Verfügung stehen.

GA

12
  • Legen Sie fest, wer für die Medientechnik verantwortlich ist. 

GA

13
  • Diskutieren Sie, an welcher Stelle des Vortrages welche Medien (z.B. Folien) eingesetzt werden sollen.

EA

14
  • Stellen Sie die benötigten Medien selbst her oder klären sie, ob sie verfügbar sind.

GA

15
  • Stellen Sie im abschließenden Gruppengespräch die angefertigten Medien vor und nehmen Sie gegebenenfalls Korrekturen vor.

EA = Einzelarbeit
GA = Gruppenarbeit

      
  Merkmale ] Arbeitsschritte ]  
   

          CC-Lizenz
 

 

Creative Commons Lizenzvertrag Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International License (CC-BY-SA) Dies gilt für alle Inhalte, sofern sie nicht von externen Quellen eingebunden werden oder anderweitig gekennzeichnet sind. Autor: Gert Egle/www.teachsam.de