Arbeitsschritte beim Team-Kurzvortrag
Überblick
Der
Teamkurzvortrag über einen längeren Text
lässt sich mit folgenden
Arbeitsschritten
vorbereiten:
Arbeitsschritt
Funktion
Arbeitsmethoden
1
Inhaltliche Erfassung des Textes
Informationen, die in einem Text vorhanden sind, im Team sammeln, "Essentials"
Lesen
,
Lesetechnik: intensives Lesen
,
Markieren und Hervorheben von Textstellen
Festhalten von Erstleseeindrücken
2
Anfertigung eines Handouts
Einordnung der Informationen; Herstellen einer Kopiervorlage
Gliedern
3
Festlegen der Vortragsform
Einzelvortrag
oder
Teamvortrag
festlegen;
Redekonzept
Redekonzept
anfertigen
4
Hilfsmittel
Präsentationshilfen
,
Medientechnik
Folien anfertigen
5
Probevortrag
Einüben des Kurzvortrages vor bzw. mit dem Team;
Variante
zum Auswählen der vortragenden Person
Feedback
geben; Vortrag halten
6
Präsentation vorbereiten
unmittelbare Vorbereitung: Medientechnik,
Hilfsmittel
Medientechnik überprüfen; Kopien anfertigen
7
Kurzvortrag halten
Kurzvortrag vor dem Publikum halten
Atemtechnik, Blickkontakt, Medieneinsatz
EA = Einzelarbeit
GA = Gruppenarbeit
Pl = Plenum
[
Merkmale
]
[
Arbeitsschritte
]