ARBEITSTECHNIKEN ● Glossar ▪ Arbeits- und Zeitmanagement ▪ Kreative Arbeitstechniken ▪ Teamarbeit ▪ Portfolio ▪ Arbeit mit Bildern ▪ Arbeit mit Texten ▪ Arbeit mit Film und Video ▪ Mündliche Kommunikation ▪ Visualisieren • Präsentieren • Didaktische und methodische Aspekte • Überblick • Arbeitsaufträge • Arbeitsschritte • Formen der Präsentation • Überblick • Kurzvortrag • Überblick • Arbeitsschritte • Vortragstechnik • Kurzvortrag im Team Überblick • Team-Kurzvortrag über einen längeren Text • Überblick [ • Arbeitsschritte ► Überblick ◄ • Inhaltliche Erfassung des Textes • Anfertigung eines Handouts • Festlegen der Vortragsform und des Redekonzeptes • Anfertigung und Einsatz von Hilfsmitteln • Probevortrag • Vorbereiten der Präsentation • Halten des Kurzvortrags vor einem Publikum ] • Häufig gestellte Fragen (FAQ's) • Lernfeature • Medien für die Präsentation • Präsentationsportfolio ▪ Internet ▪ Verschiedene digitale Arbeitstechniken ▪ Projektmanagement • Sonstige Arbeitstechniken
• Teamarbeit Der • Team-Kurzvortrag über einen längeren Text lässt sich mit folgenden Arbeitsschritten vorbereiten: Arbeitsschritt Funktion Arbeitsmethoden 1 Inhaltliche Erfassung des Textes Informationen, die in einem Text vorhanden sind, im Team sammeln, "Essentials" Lesen, Lesetechnik: intensives Lesen, Markieren und Hervorheben von Textstellen Festhalten von Erstleseeindrücken 2 Anfertigung eines Handouts Einordnung der Informationen; Herstellen einer Kopiervorlage Gliedern 3 Festlegen der Vortragsform Einzelvortrag oder Teamvortrag festlegen; Redekonzept Redekonzept anfertigen 4 Hilfsmittel Präsentationshilfen, Medientechnik Folien anfertigen 5 Probevortrag Einüben des Kurzvortrages vor bzw. mit dem Team; Variante zum Auswählen der vortragenden Person Feedback geben; Vortrag halten 6 Präsentation vorbereiten unmittelbare Vorbereitung: Medientechnik, Hilfsmittel Medientechnik überprüfen; Kopien anfertigen 7 Kurzvortrag halten Kurzvortrag vor dem Publikum halten Atemtechnik, Blickkontakt, Medieneinsatz • Teamarbeit Gert Egle, zuletzt bearbeitet am: 15.09.2023
• Teamarbeit
Der • Team-Kurzvortrag über einen längeren Text lässt sich mit folgenden Arbeitsschritten vorbereiten:
Arbeitsschritt
Funktion
Arbeitsmethoden
1
Inhaltliche Erfassung des Textes
Informationen, die in einem Text vorhanden sind, im Team sammeln, "Essentials"
Lesen, Lesetechnik: intensives Lesen, Markieren und Hervorheben von Textstellen Festhalten von Erstleseeindrücken
2
Anfertigung eines Handouts
Einordnung der Informationen; Herstellen einer Kopiervorlage
Gliedern
3
Festlegen der Vortragsform
Einzelvortrag oder Teamvortrag festlegen; Redekonzept
Redekonzept anfertigen
4
Hilfsmittel
Präsentationshilfen, Medientechnik
Folien anfertigen
5
Probevortrag
Einüben des Kurzvortrages vor bzw. mit dem Team; Variante zum Auswählen der vortragenden Person
Feedback geben; Vortrag halten
6
Präsentation vorbereiten
unmittelbare Vorbereitung: Medientechnik, Hilfsmittel
Medientechnik überprüfen; Kopien anfertigen
7
Kurzvortrag halten
Kurzvortrag vor dem Publikum halten
Atemtechnik, Blickkontakt, Medieneinsatz
Gert Egle, zuletzt bearbeitet am: 15.09.2023
ARBEITSTECHNIKEN und mehr▪ Arbeits- und Zeitmanagement ▪ Kreative Arbeitstechniken ▪ Teamarbeit ▪ Portfolio ● Arbeit mit Bildern ● Arbeit mit Texten ▪ Arbeit mit Film und Video ▪ Mündliche Kommunikation ▪ Visualisieren ▪ Präsentation ▪ Arbeitstechniken für das Internet ▪ Sonstige digitale Arbeitstechniken