Sachverhalte
(Ereignisse, Vorgänge, Handlungen ...), die meist kausal erklärt
werden |
in Textsorten, die
auf Wissenser-
weiterung zielen besonders häufig
(z. B. Lehrbuch, wissenschaft-
liche oder populärwissen-
schaftliche Texte) |
zwei Teile:
Explanans und Explanandum, welches das Textthema
repräsentiert |
Gewisse Dominanz von
Konjunktionen, Adverbien und Präpositionen), die Kausalbezie-
hungen (Ursache, Grund, Bedingung, Folge) anzeigen: weil, denn,
deshalb, darum; folglich, wegen …) |
Erklärung:
Einteilung des Textes in ein Explanandum (= das, was erklärt
werden soll) und ein Explanans (= die Erklärung bzw. das, was
erklärt werden soll) |