Bildstatistiken bzw.
Diagramme
vergleichen die ihnen zugrunde liegenden Daten auf unterschiedliche
Weise.
Beim
Häufigkeitsvergleich wird dargestellt, "wie häufig ein Objekt in
einer Reihe aufeinander folgender Größenklassen auftritt". (Zelasny,
7. Aufl. 2015, S. 137)
Außer der Bezeichnung
Häufigkeitsvergleich ist auch der Begriff
Mengenvergleich dafür in Gebrauch.