|
Auch wenn die
Präsentation mit dem
Overheadprojektor vielen als kaum pannenanfällig
erscheint, hilft ein gut organisiertes
Pannenmanagement, auch bei diesem
visuellen
Präsentationsmedium die Gefahr eines technisch oder
organisatorisch bedingten Misslingens zu vermindern.
Das Prinzip des
kontrollierten Sprungs
Wenn die Präsentation oder der Kurzvortrag aus Zeitgründen abgekürzt
werden muss oder andere Gründe zum Übergehen einzelner oder mehrerer Folien
zwingen, sollte man die "Schlagzahl" beim Folienwechsel oder die
Folienstanddauer nicht spürbar erhöhen, sondern kontrollierte Sprünge
einplanen. Was bei der elektronischen Präsentation mit MS PowerPoint z. B.
durch den Einbau von Hyperlinks geschehen kann, muss bei der
Präsentation mit dem
Overheadprojektor im Prinzip analog, in der
Vorbereitung und Durchführung aber doch anders, gemacht werden. |
|