
| |

|
 |
Die komplexe Arbeitsaufgabe
|
|
|
|
|
|
|
Die Gegenstandsbeschreibung ist
eine Schreibform, die ein räumliches Nebeneinander vor Augen
stellen will. Sie erfordert einige Übung.
Man muss u. a.:
-
einen Gegenstand genau betrachten: das Ganze, die Einzelteile
und ihre (funktionale) Beziehung zueinander
-
einen Gegenstand mit genauen Angaben zu Größe, Form, Stoff,
Farbe als Ganzes und in seinen Teilen erfassen
-
die Beschreibung eines Gegenstandes mit einer angemessenen und
sinnvollen Gliederung realisieren
-
die Beschreibung abwechslungsreich, genau und sachlich
gestalten
|
|
|
[ Überblick ] [ Bildbeschreibung ] [ Gegenstand ] [ Vorgang ] [ Personenbeschreibung ] |
|
|
|
|
|