Der Begriff des Symbols wird heutzutage in einem umfassenden Sinn
verwendet, so dass er zur Bezeichnung für
sprachliche Bilder
nicht mehr besonders brauchbar erscheint. Dennoch lassen sich mit diesem
Begriff bestimmte Bild- und Bedeutungsstrukturen erfassen.
Das Symbol weist über das in einem Text Beschriebene oder Erzählte hinaus.
Auch
wenn es selbst Teil der in einem Text dargestellten Wirklichkeit ist,
verweist es immer auf "lebensweltliche, psychische und moralische
Bedeutsamkeit" (Kurz
1993, S.76), die sich in gewisser Hinsicht jenseits des Textes befindet.
In der Allegorie dagegen gibt es stets zwei Bedeutungsschichten, die
nebeneinander bestehen und die nur "diskontinuierlich miteinander verbunden
sind". (ebd., S.77)