|
Verben werden
auf drei verschiedene Art und Weise zu
finiten Verbformen
abgewandelt.

- Eine Endung wird angehängt:
In diesem Fall besteht die finite Verbform aus dem Verb-Stamm und der
Endung. Dies ist im allgemeinen bei den so genannten regelmäßigen
Verben der Fall (z.B. stellen, sagen, meinen, behaupten, lernen etc.)
Beispiele:
Stamm |
Endung |
mach |
-e |
ruf |
-en |
sag |
-ten |
- Der Stamm des Verbs
wird abgewandelt:
In diesem Fall wird meistens der Stammvokal verändert. Dies trifft
besonders für die Formen des Präteritums und der Partizipien zu. Dies ist
bei einer Gruppe von unregelmäßigen Verben der Fall (z. B. lesen, rufen,
heißen, geben, rennen etc.)
Beispiele:
Stammvokal |
Abwandlung |
geben |
gab |
rufen |
riefen |
fahren |
fuhr |
Beispiele:
-
(wir) haben gesagt
-
(du) hast getan
-
(sie) ist gefahren
-
(ich) werde tanzen
-
(sie) würde kommen
-
(wir) hatten geglaubt
|
|