FAChbereich Deutsch ● Glossar ● Literatur ● Autorinnen und Autoren ● Angela Stachowa ● Ich bin ein Kumpel ▪ Text [ ● Aspekte der Erzähltextanalyse ▪ Das Bild vom Kumpel ▪ Texterfassung im Parallelkonspekt ▪ Inhaltsangabe ▪ Textproduktive Gestaltungen (Schülerbeispiele mit Kommentar) ▪ Erzähltempora und ihre Funktion ▪ Sprachliche Mittel der Zeitgestaltung ▪ Zeitgestaltung ▪ Erzähltechnische und sprachlich-stilistische Mittel ► Strukturskizze ◄ ▪ Interpretationshinweise im Parallelkonspekt ] ▪ Bausteine ... ● Schreibformen ● Operatoren im Fach Deutsch
docx-Download - pdf-Download ▪ Angela Stachowas Kurzgeschichte ▪»Ich bin ein Kumpel« könnte mit der nachfolgenden ▪ (freien) Strukturskizze visualisiert werden. Für größere Darstellung bitte an*klicken*tippen!
docx-Download - pdf-Download
▪ Angela Stachowas Kurzgeschichte ▪»Ich bin ein Kumpel« könnte mit der nachfolgenden ▪ (freien) Strukturskizze visualisiert werden.
Für größere Darstellung bitte an*klicken*tippen!
Gert Egle, zuletzt bearbeitet am: 15.01.2025
Mit welchen graphischen, typographischen und textuellen Elementen wird die (freien) Strukturskizze gestaltet? Was bedeuten die graphischen Elemente? Überprüfen Sie, ob die Strukturskizze alle relevanten Aspekte zur Darstellung bringt.
Mit welchen graphischen, typographischen und textuellen Elementen wird die (freien) Strukturskizze gestaltet?
Was bedeuten die graphischen Elemente?
Überprüfen Sie, ob die Strukturskizze alle relevanten Aspekte zur Darstellung bringt.
ARBEITSTECHNIKEN und mehr▪ Arbeits- und Zeitmanagement ▪ Kreative Arbeitstechniken ▪ Teamarbeit ▪ Portfolio ● Arbeit mit Bildern ● Arbeit mit Texten ▪ Arbeit mit Film und Video ▪ Mündliche Kommunikation ▪ Visualisieren ▪ Präsentation ▪ Arbeitstechniken für das Internet ▪ Sonstige digitale Arbeitstechniken