ARBEITSTECHNIKEN● Center-Map ● Glossar ▪ Arbeits- und Zeitmanagement ▪ Kreative Arbeitstechniken ▪ Teamarbeit [ ● Arbeit mit Portfolios ▪ Überblick ▪ Didaktische und methodische Aspekte ▪ So wird's gemacht: Am Portfolio arbeiten ▪ Vorlagen und Pdf-Formulare ► Bausteine ◄ ] ▪ Arbeit mit Bildern ▪ Arbeit mit Texten ▪ Arbeit mit Film und Video ▪ Mündliche Kommunikation ▪ Visualisieren ▪ Präsentation ▪ Arbeitstechniken für das Internet ▪ Sonstige digitale Arbeitstechniken
Hier tragen wir z. Zt. die Formulare und Listen zusammen, die auf teachSam im Zusammenhang zur Selbst- und Fremdbeurteilung von Lern- und Schreibprozessen erstellt worden sind. Diese Seite und die entsprechen Downloads dort werden gerade angepasst. Schreibaufgaben zur Inhaltsangabe Überblick Fragebogen zur Selbsterkundung: Wie gehe ich beim Schreiben einer Inhaltsangabe am besten vor? Allgemeine Rückmeldetabelle Feedbackformular 9 + 1 (9 Kategorien und eine Ergänzungskategorie) Feedbackformular 4 (4 Kategorien zu Inhalt, Aufbau, Thema und Basisdaten) Feedbackformular 5 (5 Kategorien zur sprachlichen Form, Stilsicherheit, Einfachheit, Gliederung, Kürze/Prägnanz) Feedbackformular 3 x 5 (Du-Form) (5 Kategorien zur Selbstbeinschätzung und Fremdbeurteilung durch 3 weitere Schüler in Gruppenarbeit) Feedbackformular 3 x 5 (Ich-Form) (5 Kategorien zur Selbsteinschätzung und Fremdbeurteilung durch 3 weitere Schüler in Gruppenarbeit) Überprüfen und Überarbeiten: Den Entwurf vor der Endfassung selbst überprüfen und überarbeiten Schreibaufgaben zum erörternden Schreiben Wie sicher fühle ich mich beim schriftlichen Erörtern? - 11 Fragen zur Selbstreflexion Erweiterter Fragen- und Aussagenkatalog zur Selbsteinschätzung der eigenen Schreibkompetenzen beim erörternden Schreiben Reflexion über den Lern- und Gruppenprozess beim teilweise kooperativen Schreiben Feedback-Formular zur Beurteilung einer Erörterung Gert Egle, zuletzt bearbeitet am: 02.04.2021
Hier tragen wir z. Zt. die Formulare und Listen zusammen, die auf teachSam im Zusammenhang zur Selbst- und Fremdbeurteilung von Lern- und Schreibprozessen erstellt worden sind.
Diese Seite und die entsprechen Downloads dort werden gerade angepasst.
Schreibaufgaben zur Inhaltsangabe
Überblick
Fragebogen zur Selbsterkundung: Wie gehe ich beim Schreiben einer Inhaltsangabe am besten vor?
Allgemeine Rückmeldetabelle
Feedbackformular 9 + 1 (9 Kategorien und eine Ergänzungskategorie)
Feedbackformular 4 (4 Kategorien zu Inhalt, Aufbau, Thema und Basisdaten)
Feedbackformular 5 (5 Kategorien zur sprachlichen Form, Stilsicherheit, Einfachheit, Gliederung, Kürze/Prägnanz)
Feedbackformular 3 x 5 (Du-Form) (5 Kategorien zur Selbstbeinschätzung und Fremdbeurteilung durch 3 weitere Schüler in Gruppenarbeit)
Feedbackformular 3 x 5 (Ich-Form) (5 Kategorien zur Selbsteinschätzung und Fremdbeurteilung durch 3 weitere Schüler in Gruppenarbeit)
Überprüfen und Überarbeiten: Den Entwurf vor der Endfassung selbst überprüfen und überarbeiten
Schreibaufgaben zum erörternden Schreiben
Erweiterter Fragen- und Aussagenkatalog zur Selbsteinschätzung der eigenen Schreibkompetenzen beim erörternden Schreiben Reflexion über den Lern- und Gruppenprozess beim teilweise kooperativen Schreiben Feedback-Formular zur Beurteilung einer Erörterung
Reflexion über den Lern- und Gruppenprozess beim teilweise kooperativen Schreiben
Feedback-Formular zur Beurteilung einer Erörterung
Gert Egle, zuletzt bearbeitet am: 02.04.2021
SCHREIBFORMEN and mehr ● Center-Map [ ● Schulische Schreibformen ● Brief (Privater Geschäftsbrief) ● Erzählung ● Bericht ● Beschreibung ● Textzusammenfassung ● Freie Problem- und Sacherörterung ● Weitere Typen der freien Problem- und Sacherörterung ● Essay ● Textanalyse ● Textinterpretation ● Kreatives Schreiben ● Sonstige schulische Schreibformen ] ● Journalistische Schreibformen ● Sonstige Schreibformen