Die politische Bewegung des »Feminismus,
über dessen Einstufung als Ideologie durchaus gestritten wird (ggf.
"dünne" Ideologie),
problematisiert das Geschlechterverhältnis zwischen Frauen und Männern
in der Gesellschaft und steht für Gleichberechtigung der Geschlechter.
In der Bundesrepublik Deutschland ist es heute (2016) die 1995
gegründete Kleinpartei »Feministische
Partei Die Frauen, die solche Positionen vertritt. Ihr geht es darum, dass der
"Sichtweise von Frauen" (Präambel des Programms von 2012) in der
Politik mehr Raum gegeben wird. Zugleich versteht sich aber nicht als
"Ein-Punkt-Partei", sondern steht auch für »Pazifismus,
»Antimilitarismus
und für den Kampf gegen »Antisemitismus und
»Rassismus. (vgl.
Fischer 2013,
S.264)
Gert Egle, zuletzt bearbeitet am:
21.08.2016
|