teachSam- Arbeitsbereiche:
Arbeitstechniken - Deutsch - Geschichte - Politik - Pädagogik - PsychologieMedien - Methodik und Didaktik - Projekte - So navigiert man auf teachSam - teachSam braucht Werbung


deu.jpg (1524 Byte)

 

 

Stellungnahme

Überblick

 
FAChbereich Deutsch
Center-Map Glossar Schulische Schreibformen Erörterndes Schreiben Freie Erörterung (Problem- und Sacherörterung:  Didaktische und methodische Aspekte
Kompetenzen beim Erörtern Merkmale Erörterungstypen ▪ Grundtypen: linear oder dialektisch Weitere Typen der freien Problem- und Sacherörterung Kommentierender Leserbrief (textungebunden) Stellungnahme Didaktische und methodische AspekteQuickie für Eilige Überblick Aspekte der Schreibaufgabe   Musterbeispiele Textauswahl Bausteine Selbsteinschätzung und Reflexion Links ins Internet Literarische Erörterung Texterörterung Materialgestützte Erörterung ● Operatoren im Fach Deutsch

Stellungnahme - ein Suchbegriff und seine Ergebnisse

Wer heutzutage mit dem Suchbegriff "Stellungnahme" eine ▪ Internetrecherche startet, wird mit Tausenden von Treffern "beglückt". Alle, die laut dem Algorithmus von Google etwas dazu sagen haben, werden hintereinander aufgelistet und kämpfen um die vorderen Plätze auf den Suchergebnisseiten der Suchmaschine. Und: Auch teachSam steht in dieser Konkurrenz, aber sein Geschäftsmodell ist ▪ nicht, mit Werbung Geld zu machen, Bezahlangebote oder Dauermitgliedschaften zu verkaufen.

  • Es gibt viele Angebote, die gegen Bezahlung die schnelle Lösung für alle möglichen Arten von Problemen im Zusammenhang mit dem Verfassen von Stellungnahmen versprechen und dies, wenn man sie auf Herz und Nieren prüft, oft nur sehr bedingt leisten können.

  • Da gibt es die Vielzahl von YouTube-Videos, die unterschiedlich gut gemacht und unterschiedliche Zwecke erfüllen: vor allem aber "Klicks" generieren wollen.

  • Und schließlich gibt es in Foren anderen Portalen Hilfe zur Selbsthilfe. Meistens geben dabei Schülerinnen und Schüler anderen Ratschläge auf ganz konkrete Antworten, die in die Community gepostet worden sind.

Wie kann man die Qualität der Angebote einschätzen?

Die Qualität der Angebote, die den Hilfesuchenden angeboten wird, ist dabei sehr unterschiedlich. Nicht alles, was da steht, stimmt und vieles ist zumindest sehr ungenau und vage.

Um sich in der Vielfalt der Angebote zurechtzufinden, gibt es verschiedene Strategien. Sich einfach nur auf den ersten Suchergebnisseiten durchzuklicken, mit einem Blick schnell erfassen zu wollen, ob das Ganze etwas taugt, ist gewiss der erste Weg, auf die Dauer aber weder schnell, noch effektiv. Mit dem Arbeitsbereich ▪ Links ins Internet geben wird dazu Empfehlungen, ob etwas gut bzw. empfehlenswert ist oder eher nicht.

Was ist das Konzept des teachSam-Arbeitsbereichs zur Stellungnahme?

teachSam hat zum Thema "Schriftliche Stellungnahme" einen umfangreichen und strukturierten Arbeitsbereich, der unterschiedlichen Interessen dienen soll.

  • Er soll Lehrkräften mit den ▪ didaktischen und methodischen Aspekten sowie den ▪ Bausteinen Hilfe und Anregung für ihre unterrichtliche Arbeit bieten.

  • Schülerinnen und Schüler finden in bei den ▪ Aspekten der Schreibaufgabe alles, was sie über die Schreibform wissen müssen. In den anderen Arbeitsbereichen gibt es ▪ Musterbeispiele, an denen man nachvollziehen kann, wie eine Stellungnahme aussehen kann, dazu noch ▪ Häufig gestellte Fragen, mit denen versucht wird, ganz konkrete Antworten auf bestimmte Fragen zu geben. ▪ Bausteine und eine ▪ Textauswahl können teils beim eigenständigen Lernen verwendet werden oder in die Unterrichtsarbeit eingehen.

  • Und: Wer es ganz eilig hat, und sich ganz schnell darüber informieren will, wie man's macht, der kann auch auf das entsprechende ▪ Quickie zur Stellungnahme zurückgreifen.

Der teachSam-Arbeitsbereich Stellungnahme ist also in folgender Art und Weise aufgebaut:


Für größere Ansicht bitte anklicken!

Gert Egle, zuletzt bearbeitet am: 03.06.2020

     
 

 
ARBEITSTECHNIKEN
Center-Map Arbeits- und Zeitmanagement Arbeitsaufträge Eine Fragestellung zu einem komplexen Thema erarbeiten Arbeit mit BildernArbeit mit Texten: ● Center-Map Arbeitsaufträge Operatoren Texte erfassen Lesen Markieren und Hervorheben Exzerpieren Den Inhalt eines Textes erfassen Den Gedankengang eines Textes erfassenTexte verstehen Texte verfassen Zitieren

 
  Creative Commons Lizenzvertrag Dieses Werk ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International License (CC-BY-SA)
Dies gilt für alle Inhalte, sofern sie nicht von
externen Quellen eingebunden werden oder anderweitig gekennzeichnet sind. Autor: Gert Egle/www.teachsam.de
-
CC-Lizenz