GESCHICHTE ▪ Center-Map ▪ Grundbegriffe der Geschichte ● Europäische Geschichte ▪ Reformation und Glaubenskriege (1517-1648) ● Beginn des bürgerlichen Zeitalters [ ● Französische Revolution 1789-1799 ►Ursachen ◄ ▪ Verlauf ▪ Die Errichtung der Republik 1792 ▪ Jakobiner und Sansculotten 1793/94 ▪ Auswirkungen auf Deutschland ▪ Bausteine ] ▪ Deutsche Geschichte
Die Französische Revolution kann, wie jede andere Revolution auch, nicht auf eine einzige Ursache zurückgeführt werden. Ursachen im Allgemeinen Ursachen im Einzelnen Staatsbankrott und Gesellschaftskrise aufklärerische Gesellschaftskritik (→ Aufklärung) Finanzkrise des Staates wegen überspannter Außenpolitik Schwäche des absolutistischen Königtums und mangelnder Reformwille Adelsreaktion gegen absolutistisches Königtum und Reformunwilligkeit des Adels neu entstandene bürgerliche Schichten wünschen politische Mitsprache und soziale Anerkennung soziale Unterdrückung des Bauernstandes veraltetes Steuersystem Großstadt Paris als Aktionszentrum dramatische Verschlechterung der Lebensbedingungen des Volkes wegen Missernten und Hungersnöten vor 1789
Die Französische Revolution kann, wie jede andere Revolution auch, nicht auf eine einzige Ursache zurückgeführt werden.
Ursachen im Einzelnen
aufklärerische Gesellschaftskritik (→ Aufklärung)
Finanzkrise des Staates wegen überspannter Außenpolitik
Schwäche des absolutistischen Königtums und mangelnder Reformwille
Adelsreaktion gegen absolutistisches Königtum und Reformunwilligkeit des Adels
neu entstandene bürgerliche Schichten wünschen politische Mitsprache und soziale Anerkennung
soziale Unterdrückung des Bauernstandes
veraltetes Steuersystem
Großstadt Paris als Aktionszentrum
dramatische Verschlechterung der Lebensbedingungen des Volkes wegen Missernten und Hungersnöten vor 1789
docx-Download - pdf-Download Gert Egle, zuletzt bearbeitet am: 09.06.2020
docx-Download - pdf-Download
Gert Egle, zuletzt bearbeitet am: 09.06.2020
ARBEITSTECHNIKEN ● Center-Map ● Arbeits- und Zeitmanagement ● Arbeitsaufträge ● Eine Fragestellung zu einem komplexen Thema erarbeiten Arbeit mit Bildern │► Arbeit mit Texten: ● Center-Map ● Arbeitsaufträge ● Operatoren ● Texte erfassen ● Lesen ● Markieren und Hervorheben ● Exzerpieren ● Den Inhalt eines Textes erfassen ● Den Gedankengang eines Textes erfassen ● Texte verstehen ● Texte verfassen ● Zitieren ◄ │