Fantasiereisen
können unterschiedliche Ziel verfolgen
Grundsätzlich lassen sich drei
Arten von Fantasiereisen, unterscheiden, die sich aus den verschiedenen
Zielen ergeben, die mit ihnen hauptsächlich verfolgt werden sollen.

-
Fantasiereisen zur
Entspannung sollen vornehmlich angenehme Vorstellungsbilder
erzeugen, die innere Ruhe, Ausgeglichenheit und Konzentration fördern
können.
-
Fantasierreisen zur
Lernförderung basieren auf Texten, "in denen positive
Lernhaltungen unterstützt oder kognitive Lerninhalte mit emotional
ansprechenden Phantasiebildern verknüpft werden." (Teml
41994,
S.7) (z. B. zur Stoffwiederholung)
-
Fantasiereisen zur Persönlichkeitsentwicklung wollen positiv auf
die seelische Entwicklung einwirken, zielen auf die Stärkung des
Selbstwertgefühls und regen zur Auseinandersetzung mit den eigenen
Wünschen und Problemen an. (vgl.
ebd.,S.8)
Gert Egle, zuletzt bearbeitet am:
12.11.2018
|
|