GESCHICHTE ▪ Grundbegriffe der Geschichte ▪ Europäische Geschichte ▪ Frühe Neuzeit (1350-1789) ▪ Zeitalter der Renaissance (ca.1350-1450) ▪ Zeitalter der Entdeckungen (1415-1531) ▪ Reformation und Glaubenskriege (1517-1648) [ • Der Dreißigjährige Krieg 1618-1648 ▪ Überblick ▪ Zeittafel ▪ Bevölkerungsverluste ▪ Alltag zwischen Krieg und Frieden ▪ Der Westfälische Friede 1648 ► Quellenauswahl ◄ ] ▪ Absolutismus und Aufklärung (ca. 1650-1789) • Einzelne sozial- und mentalitätsgeschichtliche Aspekte ▪ Bausteine ▪ Beginn des bürgerlichen Zeitalters ▪ Deutsche Geschichte
In diesem Arbeitsbereich zum Dreißigjährigen Krieg (1618-1648) finden Sie eine Auswahl von Quellen zum Thema. Ein Kriegsbericht, 1638 Klagen der Pommerschen Gesandten Die Lage nach dem Krieg Tod und Überleben im Krieg: Bericht eines Pfarrers über Vorkommnisse in dem Dorf Agawang, 1636
In diesem Arbeitsbereich zum Dreißigjährigen Krieg (1618-1648) finden Sie eine Auswahl von Quellen zum Thema.
Ein Kriegsbericht, 1638
Klagen der Pommerschen Gesandten
Die Lage nach dem Krieg
Tod und Überleben im Krieg: Bericht eines Pfarrers über Vorkommnisse in dem Dorf Agawang, 1636
ARBEITSTECHNIKEN und mehr▪ Arbeits- und Zeitmanagement ▪ Kreative Arbeitstechniken ▪ Teamarbeit ▪ Portfolio ● Arbeit mit Bildern ● Arbeit mit Texten ▪ Arbeit mit Film und Video ▪ Mündliche Kommunikation ▪ Visualisieren ▪ Präsentation ▪ Arbeitstechniken für das Internet ▪ Sonstige digitale Arbeitstechniken