Deutschland und die Revolutionen von 1830 und 1848 in Frankreich
Die Entwicklung in Deutschland in der
Zeit zwischen dem Wiener Kongress 1815 und der Revolution von 1848/49
wurde erheblich von den Ereignissen in Frankreich geprägt. Insbesondere
die Juli-Revolution des Jahres 1830, die die bourbonische Herrschaft auf
dem französischen Königsthron endgültig beendete, wurde in Deutschland in
größeren Teilen des Bürgertums begrüßt und hat die frühliberale Bewegung
in Deutschland nachhaltig beeinflusst.
Eine zeitgenössische
Karikatur thematisiert,
welchen Einfluss die französische Entwicklung auf Europa gehabt hat.
.
Arbeitsanregungen:
Erläutern Sie die im obigen Schaubild dargestellte Entwicklung.
Informieren Sie sich dazu über die aufgeführten Ereignisse.