teachSam- Arbeitsbereiche:
Arbeitstechniken - Deutsch - Geschichte - Politik - Pädagogik - PsychologieMedien - Methodik und Didaktik - Projekte - So navigiert man auf teachSam - So sucht man auf teachSam - teachSam braucht Werbung


deu.jpg (1524 Byte)

 

 

 

 

 

Filmanalyse

Glossar Filmanalyse und praktische Filmarbeit

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Das teachSam-Glossar Film umfasst Begriffe zur Filmanalyse und zur praktischen Filmarbeit. Auf eine Trennung  der beiden Bereiche wurde bewusst verzichtet.

A

Abblende
Abnegern
Absaufen
Abspann
Achsensprung
action angle
Akustische Aufblende
Amerikanische Einstellung
Amerikanische Nacht
Angel
Animation
Anschluss
Anschlussszene
Anschnitt
aspect ratio
Assembleschnitt
Assoziationsmontage
Asynchronität
Atmo
Attraktionsmontage
Aufblende
Aufblende, akustische
Aufheller
Aufhelllicht
Auflösung einer Szene
Aufnahme
Augenlicht
Ausfressen
Ausleuchtung

B

Beißen
Beleuchtung
Beleuchtung, indirekte
Besetzung
Bildausschnitt
Bildebene
Bildeffekte
Bildformat
Bildgenauer Schnitt
Bildkippen
Bildteilung
Bildwinkel
bird's-eye view 
Blende
Blow-up
Blue Box
Bright, Brightness
Bullet-Time-Technik

C

cameo
camera angle
camera movement
camera moves in
camera pulls out
casting
close up
colorization
Composite Video
Continuity
Continuity System
credits
Cross Cutting
cut
Cut Back
Cut In

D

Detailaufnahme  
director
dissolve
Dolly
Dramaturgie
Draufsicht
Drehbuch
Drehen
Drehen auf Schnitt
Drehgenehmigung
Drehmaterial
Drehort
Drehplan
Drei-Punkt-Ausleuchtung
Durchzeichnung
Dynamisches Mikrofon

E

Effektbeleuchtung
Effektlicht
Einbeinstativ
Einblendung
Einfrieren
Einspieler
Einstellung
Einstellung, amerikanische
Einstellung, holländische
Einstellungsgröße
Einstellungsperspektive
Einzelbildschaltung
Establishing Shot
Explosionsblende
Exposé
Externes Mikrofon
extreme close up
eye level

F

fable
fade in
fade out
Fader
Fahraufnahme
FBAS-Signal
Feature
Fehlszene
field size
Final Cut
Firewire
flashback
Flieger
frame to frame
Frauenlicht
freeze
freeze frame
Freihandaufnahme
Frontallicht
Froschperspektive
Führungslicht
full shot
Fülllicht
Füllzeichnung

G

Galgen
Gastrolle
Gegenlicht
Gegenlichtblende
Gegenlichtkorrektur
Gegenschuss
Geräuschband
Geräuscheffekte
Gesamtaufhellung
Geschichte
Großaufnahme
Grundhelligkeit
Grundlicht
Gummilinse

H

Halbnahaufnahme  
Halbtotale
Handlungsachse
Handlungslinie
Handliungsort
Handlungsverlauf
Harter Schnitt
Hartes Licht
Hauptlicht
Helligkeitsumfang
Hintergrundausleuchtung
Hintergrundlicht
Holländische Einstellung
Hollywood-Schnitt
Horizontalschwenk

I

Indirekte Beleuchtung
Indirektes Licht
Innere Leinwand
Insert
Insert-Schnitt

J

jump cut    

K

Kameraachse
Kamerabewegung
Kamerabühne
Kamerafahrt
Kameraperspektive
Kameraposition
Kameraschnitt
Keulenmikrofon
keylight
Klappblende
Klappe
Kolorierung
Kondensator-Mikrofon
Kopie
Kriminallicht
Kristallmikrofon
Kugelmikrofon
Kulisse
Kunstlicht
Kurzfilm

L

Lampe
Lavalier-Mikrofon
Leinwand, innere
Leuchte
Licht, hartes
Licht, indirektes
Licht, weiches
 
Lichtart
Lichteffekte
Lichter
Lichtführung
Lichtzange
Linsenscheinwerfer
Lippensvnchrone Nach-
vertonung

Location
long shot
Low Key
low-angle shot

M

Makroaufnahme
Männerlicht
Manuelles Scharfstellen
Masterband
Master Shot
Match Cut
matte painting
medium close-up 
medium long shot
medium shot
Mehrfachbelichtung
Mikrofon
Mikrofon, dynamisches
Mikrofon, externes
mindcreen
Mischlicht
Mischpult
Mise en scène
Mitschnitt
Mitschwenk
Mitzieher
Moire
Monitor
Montage
Montagesequenz
Motorzoom
multiple exposure

N

Nachvertonung
Nachvertonung, lippensynchrone
Nahaufnahme
Natürliches Licht
Naturtitel
Neger
Nierenmikrofon
Normalsicht
Normalstil

O

Oberlicht
Obersicht
object movement
Objektbewegung
Off
Off-Ton
On
O-Ton
out-take
Over Shoulder Shot
overhead

P

pan
panning
Panoramaschwenk
Parallelmontage
Perche
Plansequenz
Plot
producer
Produzent
Punktlicht

Q

Derzeit keine Einträge!    

R

Rahmenhandlung
Ranfahrt
Raumlicht
Reflektor
Regisseur
Reportage
Richtcharakteristik
Richtmikrofon
Rohschnitt
Rolltitel
Rückblende
Rückfahrt

S

scene
Schärfe
Schärfeblende
Schärfentiefe
Scharfstellen, manuelles
Schatten
Schattenaufhellung
Scheinwerfer
Schiebeblende
Schlagschatten
Schlusstitel
Schnitt
Schnitt beim Drehen
Schnitt, bildgenauer
Schnitt, harter
Schnitt, unsichtbarer
Schnittliste
Schnittstelle
Schuss-Gegenschuss-Verfahren
Schwarzband
Schwarzblende
Schwenk
screenplay
Scribble
script
Script Girl
Sequenz
Sequenzprotokoll
set
shot
shot list
shot selection
shot, establishing
single shot
Soften
Spinne
Spitzlichter
 
split screen
Spot
Spotlight
Sprungschnitt
Stand
Standbild
Steadycam
still
still camera
story
Storyboard
straight-on angle
Streulicht
Subjektive Kamera
subtitle
Szene
Szenenübergang

T

Take
Tiefenschärfe
tilt shot
Tonangel
Totale
tracking shot
transition
transition effect
Treatment

U

Überblendung
Übergangseffekt
Unsichtbarer Schnitt
Untersicht
Untertitel

V

Vertikalschwenk
very long shot
Vogelperspektive Vorspann

W

Weiches Licht
Weitaufnahme
Werbespot
wipe
Wischblende
worm's-eye view

X

Derzeit keine Einträge!    

Y

Derzeit keine Einträge!    

Z

Zoom zoom shot  
     
  Creative Commons Lizenzvertrag Dieses Werk ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International License (CC-BY-SA)
Dies gilt für alle Inhalte, sofern sie nicht von
externen Quellen eingebunden werden oder anderweitig gekennzeichnet sind. Autor: Gert Egle/www.teachsam.de
-
CC-Lizenz