-
Wie beurteilt der Klosterbruder das Verhalten Nathans? Worin
unterscheidet sich diese von der des Patriarchen? Wodurch erklärt
sich diese unterschiedliche Herangehensweise der beiden überzeugten
Christen?
-
Inwiefern widerlegt Nathan die vom
Tempelherrn in seinem Gespräch
mit Saladin geäußerte Abwertung, er sein ein "toleranter
Schwätzer"?
-
Ist es überhaupt plausibel, dass ein Mann, der wie Nathan seine
ganze Familie bei einem Pogrom verliert, nach Überwindung von Hass
und Verzweiflung, sich von Rassenhass und religiösem Fanatismus
vollkommen abwendet?
-
Wie wahrscheinlich erscheint Ihnen auf der Grundlage der furchtbaren
Erfahrungen, die Nathan mit den Christen macht, dass ausgerechnet er ein
Christenmädchen adoptiert?
-
Was wäre gewesen,
wenn der Klosterbruder ein oder zwei Tage früher
mit dem christlichen Waisenkind zu Nathan gekommen wäre? -
Diskutieren Sie diese Frage. (auch möglich als
Kontrollierter Dialog
/ Pro- und Contra-Diskussion)
-
Untersuchen Sie das
Motiv des Brennens im Drama. Welche Bedeutung
kommt im Verlauf der Dramenhandlung zu?