Manchmal hilft es ja, "das Pferd
vom Schwanz aufzuzäumen", wie es redensartlich so schön heißt.
Also statt zu
fragen: "Was gehört
eigentlich in die Inhaltsangabe?" oder "Was ist eigentlich das
Wesentliche in einem Text?" fragt man also nach dem Gegenteil.
Das ist ganz
in Ordnung, Hauptsache, es hilft einem irgendwie auf die Sprünge.

In der Inhaltsangabe haben nichts zu suchen:
-
unwesentliche Details
-
Einzelheiten, die für den Sinn des Textes, für den Handlungszusammenhang unbedeutend
sind
-
sprachliche Ausschmückungen
Der Teufel steckt dabei im wahrsten Sinne des Wortes im "Detail".
Wenn es
unwesentliche Details gibt, muss es schließlich auch wesentliche Details
geben.
Das bedeutet: Es kann schon mal wichtig sein, bei der Inhaltsangabe
zu einem besonders wichtigen inhaltlichen Gesichtspunkt auch einzelne
Details anzuführen. Aber im Allgemeinen wird man z. B. auf die detaillierte
Erfassung und Wiedergabe von Beispielen verzichten, mit denen in einem
Sachtext die Argumentation untermauert wird.
Mehr Infos:
▪ Was muss die Inhaltsangabe
enthalten?
Gert Egle, zuletzt bearbeitet am:
31.01.2023