Der so genannte Admission Essay
zählt derzeit nicht zu den schulischen Schreibform
in Deutschland, ist aber inzwischen ein durchaus übliches Mittel der
Bewerberauswahl im Zulassungsverfahren an den Universitäten geworden, wird
aber auch in der privaten Wirtschaft bei Stellenbesetzungen immer häufiger
verlangt.
Er gehört dabei meist zu einem Ensemble mehrerer
Bewerbungskomponenten, die darüber hinaus noch ein Aufnahmegespräch, ein
Motivationsschreiben und die Empfehlung eines Lehrers umfassen können.
In
der Funktion einer Schreibform zur Bewerbung um einen Studien- und
Arbeitplatz sollte er daher auch seinen festen Platz im Bereich schulischer
Schreibformen erhalten.
Der Admission Essay wird im Bewerbungsverfahren
verwendet, um etwas Genaueres über die Motive, Qualifikationen und
Einstellungen eines Bewerbers bzw. einer Bewerberin zu erfahren.
Damit gibt
er dem jeweiligen Bewerber auch eine, verglichen mit anderen Schreibformen
bei der Bewerbung, ausführlichere Gelegenheit zur Selbstdarstellung.
(vgl.
http://essayinfo.com/essays/admission_essay.php)
»http://gradschool.about.com/lr/admissions_essay/97603/1/
Gert Egle, zuletzt bearbeitet am:
04.06.2020