|
|
|
Allgemeine Themen
|
|
Ist der moderne Massentourismus Fluch oder Segen für die
Reiseländer?▪
Bausteine
|
|
"Touristen sind wie Heuschrecken im Besitz von
Devisen. - Nehmen Sie zu dieser Aussage eines afrikanischen Politikers Stellung.
▪
Bausteine
|
|
"Wer Massentourismus und Naturzerstörung gleichsetzt, denkt
ökologisch viel zu kurz. Der Tourismus ist unser Verbündeter." -
Erläutern
Sie diese Aussage von Hans Biebelriether, dem Leiter des Nationalparks
Bayerischer Wald, und
nehmen Sie dazu
kritisch Stellung.
|
|
Für die gängige Tourismuskritik genügt ein Blick nach
Amboseli, den beliebtesten Naturpark Kenias: Die Savannne ist von
Reifenspuren durchpflügt und jeder Löwe von einer Wagenburg aus Landrovern
umstellt. Am Pool der Luxuslounge lassen sich rothäutige Fettwänste von
Massai-Tanzgruppen die Zeit vertreiben. - Die Kritiker dieser Position
halten dem entgegen: Ohne zahlende Urlaubsgäste hätten Gorillas in Ruanada,
Nashörner in Namibia und viele andere Tiere und Arten in den weltweit
geschützten Naturreservaten überhaupt keine Chance. Erläutern Sie die
Positionen und
nehmen Sie
kritisch Stellung.
|
|
Millionen Menschen in Europa verreisen jedes Jahr. Für die einen sind
Reise und Urlaub eine Bereicherung, für die anderen eher das Gegenteil.
|
|
Welche Vor- und Nachteile hat der moderne Massentourismus?
|
|
Die Menschen haben heutzutage viele Möglichkeiten zu verreisen. Nach
welchen Gesichtspunkten können sie ihre Entscheidung treffen?
|
|
Urlaub zu Hause oder in der Ferne?
|
|
Urlaub steht auf der Wunschliste der meisten Menschen ganz
oben. Welche verschiedenen Möglichkeiten gibt es, seinen Urlaub sinnvoll zu verbringen?
|
|
Wenn wir die Welt nicht bereisen können, ohne sie zu zerstören,
müssen wir eben zu Hause bleiben. Ein Zuhause zu haben, ist nämlich
heute schon fast ein Privileg. Setzen Sie sich mit diesen Aussagen
kritisch auseinander.
|
|
Reiseziele
|
|
"Ballermann" auf Mallorca. Was
bedeutet das und welche Gründe gibt es für diese Erscheinung im
Massentourismus?
|
|
Mallorca und Ibiza gehören heute zu den
meistbesuchten Feriengebieten für junge Leute. Welche Gründe gibt es
dafür? Was suchen und finden junge Leute dort?
|
|
Die Reiseziele der deutschen Urlauber liegen immer weiter
entfernt von der Heimat.
-
Welche Gründe gibt es für diese Entwicklung.
-
Welche Folgen hat dies für den Tourismus, die Reiseländer und die Umwelt?
|
Verkehrsmittel
|
|
Angesichts von Staus auf den Autobahnen und überfüllter Ferienorte
verbringen heutzutage wieder mehr Menschen ihren Urlaub zu Hause. Wie kann man seinen
Urlaub zu Hause sinnvoll zu gestalten?
|
|
Ferntourismus per Flugzeug boomt. Welche Vor- und Nachteile
hat diese Entwicklung?
|
|
|