FAChbereich Deutsch ● Glossar • Literatur ▪ Autorinnen und Autoren ▪ Literarische Gattungen ▪ Literaturgeschichte ▪ Motive der Literatur • Grundlagen der Textanalyse und Interpretation ▪ Überblick • Hermeneutische Modelle ▪ Überblick ▪ Werkinterpretation [ ● Rezeptionsästhetisches Modell ▪ Überblick ▪ Literaturdidaktische Bedeutung ▪ Unbestimmtheitsstellen ▪ Leerstellen ► Textauswahl ◄ ] ▪ Antihermeneutische Modelle • Sonstige Modelle ▪ Textauswahl ▪ Literaturunterricht ● Schreibformen ● Operatoren im Fach Deutsch
In diesem Arbeitsbereich des rezeptionsästhetischen Modells finden Sie eine Auswahl von literarischen und literaturwissenschaftlichen Texten, die sich mit dem Thema befassen. Ingarden, Roman: Thesen über den Aufbau des literarischen Werkes (1968) Ingarden, Roman: Unbestimmtheitsstellen (1968) Ingarden, Roman: Unbestimmtheitsstellen und Lesen (1968) Ingarden, Roman: Konkretisationen (1968) Iser, Wolfgang: Wir aktualisieren den Text durch Lektüre (1970) Iser, Wolfgang: Leerstellen (1970) Lensch, Martin: Grundgedanken der Rezeptionsästhetik Ingardens und Isers (2000) Richter, Matthias: Sinnbildung während des Lesens (1996)
In diesem Arbeitsbereich des rezeptionsästhetischen Modells finden Sie eine Auswahl von literarischen und literaturwissenschaftlichen Texten, die sich mit dem Thema befassen.
Ingarden, Roman: Thesen über den Aufbau des literarischen Werkes (1968)
Ingarden, Roman: Unbestimmtheitsstellen (1968)
Ingarden, Roman: Unbestimmtheitsstellen und Lesen (1968)
Ingarden, Roman: Konkretisationen (1968)
Iser, Wolfgang: Wir aktualisieren den Text durch Lektüre (1970)
Iser, Wolfgang: Leerstellen (1970)
Lensch, Martin: Grundgedanken der Rezeptionsästhetik Ingardens und Isers (2000)
Richter, Matthias: Sinnbildung während des Lesens (1996)
ARBEITSTECHNIKEN und mehr ▪ Arbeits- und Zeitmanagement ▪ Kreative Arbeitstechniken ▪ Teamarbeit ▪ Portfolio ● Arbeit mit Bildern ● Arbeit mit Texten ▪ Arbeit mit Film und Video ▪ Mündliche Kommunikation ▪ Visualisieren ▪ Präsentation ▪ Arbeitstechniken für das Internet ▪ Sonstige digitale Arbeitstechniken