Aspekte erzählender Prosa. Eine
Einführung in Erzähltechnik und Romantheorie.
Jochen Vogt
Taschenbuch - 273 Seiten
(1998) Westdt. Vlg., Wiesbd.;
ISBN:3531221450 |

|
Arbeitsbuch Romananalyse.
Hans-Werner Ludwig
Taschenbuch - 260 Seiten
(1998) G. Narr-Vlg., Tüb.;
ISBN: 3878089325 |

|
Transparent Minds : Narrative
Modes for Presenting Consciousness in Fiction
Dorrit Claire Cohn
Taschenbuch (September 1978) Princeton University Press;
ISBN: 0691101566 |

|
Typische Formen des Romans.
Franz K. Stanzel
Taschenbuch - 80 Seiten
(1993) Vandenh. u. R., Gött.;
ISBN: 3525334648 |
 |
Theorie des Erzählens.
Franz K. Stanzel
Taschenbuch - 339 Seiten
(1995) Uni-TB. GmbH., Stgt;
ISBN: 3825209040 |
 |
Bauformen des Erzählens.
Eberhard Lämmert
Taschenbuch - 300 Seiten
(1988) Metzler, Stgt.;
ISBN: 3476000974 |

|
Erzählforschung I. Theorien,
Modelle und Methoden der
Narrativik.
Gebundene Ausgabe - 332 Seiten (September
1997) Vandenh. u. R., Gött.;
ISBN: 3525210043 |

|
Erzählforschung II. Theorien,
Modelle und Methoden der
Narrativik.
Gebundene Ausgabe - 300 Seiten (September
1997) Vandenh. u. R., Gött.;
ISBN: 3525210078 |

|
Erzählforschung III. Theorien,
Modelle und Methoden der Narrativik.
Gebundene Ausgabe - 415 Seiten (September1997)
Vandenh. u. R., Gött.;
ISBN: 3525210094 |

|
Der implizite Leser
Wolfgang Iser
Taschenbuch (1994) Uni-TB. GmbH., Stgt;
ISBN:
3825201635 |

|