teachSam- Arbeitsbereiche:
Arbeitstechniken - Deutsch - Geschichte - Politik - Pädagogik - PsychologieMedien - Methodik und Didaktik - Projekte - So navigiert man auf teachSam - So sucht man auf teachSam - teachSam braucht Werbung


deu.jpg (1524 Byte)

 

Dramendidaktische Konzepte

Sequenzbildung

Dramatische Texte Das Drama im Literaturunterricht

 
FAChbereich Deutsch
Glossar
Literatur:▪ Autorinnen und Autoren Gattungen Erzählende Texte Dramatische TexteÜberblick Strukturen dramatischer Texte Genres/Gattungen Theorie des Dramas ▪ Didaktik: Das Drama im Literaturunterricht Überblick [ Dramendidaktische Konzepte Überblick Sequenzbildung bei der Dramenbehandlung Formen der Inszenierung Gattungsorientierte Konzepte Theater- und spielorientierte Konzepte Produktionsorientierte Konzepte Andere Konzepte und Methoden ] Methodenrepertoire zur szenischen Erarbeitung von Dramentexten TextauswahlLinks ins Internet Textauswahl Bausteine Lyrische Texte Literarische Zweckformen Literaturgeschichte Motive der Literatur Grundlagen der Textanalyse und Interpretation Literaturunterricht Schulische Schreibformen Operatoren im Fach Deutsch ANALYSE UND INTERPRETATION EINES DRAMATISCHEN TEXTES
 

In diesem Arbeitsbereich zu dramendidaktischen Konzepten können Sie sich mit verschiedenen Ansätzen zur Sequenzbildung bei der Behandlung von Dramen im Literaturunterricht befassen.

  
 

 
ARBEITSTECHNIKEN und mehr
Arbeits- und Zeitmanagement Kreative Arbeitstechniken Teamarbeit ▪ Portfolio ● Arbeit mit Bildern  Arbeit mit Texten Arbeit mit Film und VideoMündliche Kommunikation Visualisieren PräsentationArbeitstechniken für das Internet Sonstige digitale Arbeitstechniken 

  Creative Commons Lizenzvertrag Dieses Werk ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International License (CC-BY-SA) Dies gilt für alle Inhalte, sofern sie nicht von externen Quellen eingebunden werden oder anderweitig gekennzeichnet sind. Autor: Gert Egle/www.teachsam.de
-
CC-Lizenz