Gegenwart
des dramatischen Geschehens ist dem Vergangenheitsbezug der
dramatischen
Rede untergeordnet Vorgeschichte
- Über die Vorgeschichte kann am den Anfang des Dramas, über
den ganzen Dramenverlauf hinweg informiert werden.
- Über Vorgeschichte kann von der übrigen Dramenhandlung
streng isoliert oder in diese integriert informiert werden.
- Im ▪ analytischen Drama kann
sogar das Dramenende noch expositorische Informationen liefern.
- Vorgeschichte kann ▪ monologisch
oder dialogisch vermittelt werden.
|
Informationsvergabe
über Vorgeschichte, Hauptpersonen u. ä. ist dem gegenwärtigen
Ablauf des dramatischen Geschehens untergeordnet d.h.: Was sich auf der Bühne abspielt, spielt sich nicht
hauptsächlich deshalb ab, weil damit eine expositorische
Information gegeben werden soll. |
Informationsvergabe
ist hauptsächlich daran orientiert, den Zuschauer auf das
kommende Geschehen einzustellen. (Idealform dramatischer Exposition für
Goethe
und
Schiller) |