FAChbereich Deutsch ● Glossar ● Literatur ● Autorinnen und Autoren ▪ Friedrich Schiller ▪ Biographie ▪ Werke ▪ Dramatische Werke ▪ Die Räuber ▪ Maria Stuart ▪ Entstehungsgeschichte ▪ Historischer Hintergrund ▪ Stoffgeschichte ▪ Handlungsverlauf ▪ Figurenkonstellation ▪ Einzelne Figuren ▪ Maria Stuart ▪ Elisabeth ▪ Robert Dudley, Graf von Leicester ▪ Georg Talbot, Graf von Shrewsbury ▪ Wilhelm Cecil, Baron von Burleigh [ • Mortimer • Auftritte Mortimers im Szenenschema ► Aspekte zur Analyse und Interpretation der Figur ◄ ▪ Bausteine ] ▪ Amias Paulet ▪ Hanna Kennedy ▪ Melvil ▪ Wilhelm Davison ▪ Graf von Kent ▪ Graf Aubespine ▪ Graf Bellievre ▪ Margareta Kurl ▪ Drugeon Drury ▪ Burgoyn ▪ Okelly ▪ Sprachliche Form ▪ Aufführungsberichte und - kritiken ▪ Bausteine ▪ Links ins Internet ▪ Lyrische Werke ▪ Sonstige Werke ▪ Bausteine ▪ Links ins Internet ● Quickie für Eilige: So analysiert man eine dramatische Szene ● W-Fragen zur systematischen Szenenanalyse ● Schreibformen ● Operatoren im Fach Deutsch
In diesem Arbeitsbereich zu der Figur des Mortimer in Friedrich Schillers Maria Stuart finden Sie verschiedene Aspekte zur Analyse und Interpretation der Figur Mortimer. Auftritte Mortimers im Szenenschema Mortimer in der Figurenkonstellation des Dramas Mortimer in Story und Plot des Dramas Auktoriale und figurale Charakterisierung Mortimers Figurengestaltung im dramatischen Text Kontrast- und Korrespondenzbeziehungen der Figuren » Figurenkonstellation » Konfiguration » Figurenkonzeption » Figurencharakterisierung »
In diesem Arbeitsbereich zu der Figur des Mortimer in Friedrich Schillers Maria Stuart finden Sie verschiedene Aspekte zur Analyse und Interpretation der Figur Mortimer.
Auftritte Mortimers im Szenenschema
Mortimer in der Figurenkonstellation des Dramas
Mortimer in Story und Plot des Dramas
Auktoriale und figurale Charakterisierung Mortimers
Figurengestaltung im dramatischen Text
Kontrast- und Korrespondenzbeziehungen der Figuren »
Figurenkonstellation »
Konfiguration »
Figurenkonzeption »
Figurencharakterisierung »
ARBEITSTECHNIKEN und mehr▪ Arbeits- und Zeitmanagement ▪ Kreative Arbeitstechniken ▪ Teamarbeit ▪ Portfolio ● Arbeit mit Bildern ● Arbeit mit Texten ▪ Arbeit mit Film und Video ▪ Mündliche Kommunikation ▪ Visualisieren ▪ Präsentation ▪ Arbeitstechniken für das Internet ▪ Sonstige digitale Arbeitstechniken