Im Arbeitsbereich • Andere kurze Erzählungen
von • Franz Kafka
finden sie verschiedene erzählende Prosatexte, die keine Parabeln
darstellen und verschiedenen Genres zugeordnet werden können.
Die Unterscheidung zwischen •
Parabeln und •
anderen kurzen Erzählungen im
übergeordneten Arbeitsbereich •
Kurze Erzählungen (Epische
Kleinformen) erfolgt hier im Interesse der Usability.
Selbstverständlich sind Parabeln auch erzählende Texte. Wegen ihrer
besonderen Bedeutung im Literaturunterricht sind sie hier herausgehoben
und mit einem eigenen Arbeitsbereich bedacht, um einen schnellen Zugriff
zu gewährleisten.
Ebenso ist klar, dass ein relatives, zudem rein äußeres Merkmal
wie die Länge bzw. genauer der Umfang eines Textes ohnehin nur eine
geringe Trennschärfe bezieht und gattungstheoretischen und
gattungspoetischen Überlegungen nicht standhalten kann.
Dass es sich, z. B. bei
der Parabel so verhält, dass die Textsorte über vergleichsweise kurze
episch-fiktionale Texte hinausreicht, wird dabei durchaus gesehen und an
entsprechenden Stellen auch thematisiert.
•
Der
Fürsprecher
•
Der Kreisel ▪
Der
Kübelreiter
•
Der Nachbar
•
Eine Kreuzung •
Gemeinschaft
•
Von den Gleichnissen
• Die Sorge
des Hausvaters
Gert Egle, zuletzt bearbeitet am:
16.12.2024