|
Schreibaufgaben
mit dem Schreibauftrag "Visualisieren Sie den
Text in Form eines Strukturbilds" können in schulischen Schreibsituationen auch gut mit
verschiedenen Formen des
→kooperativen Schreibens
eingeübt werden. Dabei liegt der Schwerpunkt darauf, dass die schreibenden
Schüler im Rahmen eines
Peer-Feedbacks
sowohl als Autor ihres eigenen Textes, als auch als Rezipient des Textes der
anderen Mitglieder einer
Schreibkonferenz-Gruppe
agieren. (→Schreibkonferenz)
-
Bilden Sie eine Schreibkonferenz-Gruppe von
nicht mehr als insgesamt
vier Mitgliedern.
-
Setzen Sie sich an einem Ort zusammen, wo sie
ungestört und in
angenehmer Arbeitsatmosphäre miteinander zusammenarbeiten können.
-
Erfassen Sie dann - unbedingt jeder für sich alleine
- den Text mit Markierungen und Unterstreichungen.
-
Schreiben Sie die von Ihnen
unterstrichenen und markierten Textteile in Form einer
linearen Stichwortliste heraus.
-
Überarbeiten Sie Ihre lineare
Stichwortliste - ggf. mit Markierungen und Hervorhebungen so -, dass
daraus eine strukturierte Stichwortliste entsteht.
-
Schreibkonferenz(en) 1
Besprechen Sie dann in mehreren persönlichen Schreibkonferenzen
für jedes einzelne Gruppenmitglied, was Ihnen bei
der jeweils von einem Schreibgruppenmitglied durchgeführten
Texterfassung
aufgefallen ist. Wenn Sie dazu Tipps zur
Überarbeitung geben können, umso besser. (→Texte überarbeiten
-
Wählen Sie im Anschluss an
diese Runde der Schreibkonferenzen - und ggf. nach der Überarbeitung
Ihrer
strukturierten Stichwortliste - jene Stichworte/Begriffe aus, die
Sie für die Erstellung des Strukturbildes heranziehen wollen. Notieren
Sie sich diese Begriffe auf einem eigenen Blatt und überarbeiten Sie
ggf. dabei die sprachlichen Formulierungen so, dass sie ins Strukturbild
passen.
-
Entwerfen Sie auf einem Blatt
eine Skizze Ihres künftigen Strukturbildes, probieren Sie dabei aus,
welche grafischen Elemente Sie dabei verwenden möchten und nehmen Sie
eine entsprechende Raumaufteilung vor.
-
Schreibkonferenz(en) 2
Besprechen Sie dann in mehreren persönlichen Schreibkonferenzen
für jedes einzelne Gruppenmitglied, was Ihnen bei
dem jeweils von einem Schreibgruppenmitglied vorgelegten Entwurf des
Strukturbilds
aufgefallen ist. Wenn Sie dazu Tipps zur
Überarbeitung geben können, umso besser. (→Texte überarbeiten
-
Erstellen Sie im Anschluss
daran wieder jede/r für sich - ggf. nach einer weiteren Überarbeitung
Ihres Entwurfs - als Endfassung das Strukturbild des Textes. Sie können
dieses Strukturbild handschriftlich oder mit dem Computer erstellen.
-
Können
bestimmte Schreibprobleme im Zusammenhang mit der jeweiligen
Schreibaufgabe
in der
Schreibkonferenz-Gruppe
nicht befriedigend gelöst werden, kann ein
Rückmeldeformular
eingesetzt werden, das die Experten-Meinung der
Lehrperson zu dem Problem einholen kann. Wie ein solches Formular
aussehen könnte, wenn es ausgefüllt ist, zeigt das unten stehende
Beispiel.

Zum Vergrößern bitte anklicken.
Gert Egle, zuletzt bearbeitet am:
08.01.2023 |
|