|
Inzwischen gehören Präsentationen, die von Schülerinnen und Schülern
erarbeitet werden, zum Schulalltag in den unterschiedlichen Schularten. Dazu
hat für einen längeren Zeitraum auch die Einführung der
so genannten
Präsentationsprüfung im
Abitur gehört.
Allerdings hat sich diese Prüfung, zumindest nach Ansicht der herrschenden
Bildungspolitik in Baden-Württemberg nicht bewährt, so dass sie in wenigen
Jahren abgeschafft sein wird. Wegfall der
Präsentationsprüfung ab 2019/2020
Ab dem Jahr 2020 - also für Schülerinnen und Schüler, die 2019 in
die Kursstufe eintreten- gibt es nach der Neuregelung der gymnasialen
Oberstufe aus dem Jahr 2017 keine Präsentationsprüfung mehr. Einen Überblick
über die Abiturprüfung ab 2020 und die Gründe für die Abschaffung der
Präsentationsprüfung gibt das Kultusministerium:
"Die neue Abiturprüfung
Das Konzept sieht drei schriftliche und zwei mündliche Prüfungen
statt wie bislang vier schriftliche und eine mündliche Prüfung vor. Die
schriftliche Prüfung erfolgt in allen drei Leistungsfächern. Deutsch und
Mathematik sind als Prüfungsfächer (schriftlich oder mündlich)
verpflichtend. Die bisherige Präsentationsprüfung als mündliche
Prüfung wird abgeschafft. Diese Form der mündlichen Prüfung habe sich
nach Auffassung zahlreicher Lehrkräfte und Fachleute als nur bedingt
sinnvoll erwiesen, so die Ministerin. Stattdessen haben die beiden
mündlichen Prüfungen künftig das Format einer „klassischen“ mündlichen
Prüfung. Sie besteht aus 20 Minuten Vorbereitung und 20 Minuten Prüfung.
Dieses Format habe sich über Jahrzehnte bewährt und bereite gut auf die
Prüfungskultur an den Universitäten und auf die Herausforderungen im
Berufsleben vor. Außerdem wird die sogenannte Null-Punkte-Regelung neu
eingeführt: Die Abiturprüfung ist nur dann bestanden, wenn in keinem der
fünf Prüfungsteile null Punkte erzielt wurden. Wird eine der
schriftlichen Prüfungen mit null Punkten bewertet, so besteht die
Möglichkeit, eine freiwillige zusätzliche mündliche Prüfung in diesem
Fach abzulegen."
(http://www.km-bw.de/,Lde_DE/131491_131594_344885_3962731_3962746_4825498?QUERYSTRING=Pr%C3%A4sentationspr%C3%BCfung,
Hervorh. d. Verf.)
Gert Egle, zuletzt bearbeitet am:
20.11.2017
|
|