Home
Nach oben
Zurück
 

 

arbtec_sm.jpg (2576 Byte)

Typen von Lernplakaten

Lernposter

 
 
  Ein Lernposter - wir nennen es so, um es vom individuellen Lernplakat abzuheben - wird weitgehend eigenständig in Einzel-, Partner- oder Kleingruppenarbeit erstellt und gestaltet. Es dient zur Vermittlung eines komplexeren Lerninhalts und richtet sich an eine größere Gruppe von Lernenden, z.B. eine Klasse oder ein Kurs. Es ist gewöhnlich ein größeres Papier, meist auch größer als das individuelle Lernplakat  (DIN A 2 und größer) und kann durchaus auch die Ausdehnungen einer Wandzeitung haben, mit deren Typ der Informationswand sie naturgemäß große Gemeinsamkeiten aufweist. Im Gegensatz zu dieser bleibt das Ziel das Lernposters aber nicht wie im Falle dieses Typs von Wandzeitung Information, sondern über Information hinaus Zusammenfassung von Lerninhalten, die als Wissen im Gedächtnis gespeichert werden sollen.

Wichtigste Voraussetzung für die Gestaltung eines Lernposters ist, wie im Falle des individuellen Lernplakats auch,  das Erfassen eines Problems, Sachverhalts, Textes oder Bildes. Die vorgefundenen Informationen müssen zunächst einmal auf das Wesentliche reduziert und dann für das Plakat möglichst prägnant zusammengefasst werden.

Ein Lernposter muss besonders plakativ gestaltet werden, da es ja eine Mehrzahl von Adressaten, z. B. eine Lerngruppe, eine Klasse oder ein Kurs, über einen bestimmten Lerninhalt informieren und das Lernen dieses Stoffes erleichtern soll. Es muss seine Inhalte daher auffällig und ansprechend, einfach und klar, übersichtlich und schnell erfassbar, kurzum: einprägsam darbieten, wenn es seine Adressaten erreichen und damit seine Aufgabe erfüllen soll. Da die meisten Menschen wohl visuell aufbereitete Informationen am besten speichern können, haben  Visualisierungen der Lerninhalte besondere Bedeutung. Dementsprechend werden Lernposter meistens als Bild/Text-Plakat oder als Text/Bild-Plakat realisiert.

 

 
     
  Center-Map ] Überblick ] Lernplakattypen ]  
   ,

          CC-Lizenz
 

 

Creative Commons Lizenzvertrag Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International License (CC-BY-SA) Dies gilt für alle Inhalte, sofern sie nicht von externen Quellen eingebunden werden oder anderweitig gekennzeichnet sind. Autor: Gert Egle/www.teachsam.de