Das Flashcard-Format von Quizlet.comgibt einem Lernenden verschiedene Möglichkeiten zur Hand, sich im Modus
von Frage und Antwort (term und definition) und umgekehrt, Wissen zu
einem Thema anzueignen, zu vertiefen und den eigenen Wissenstand zu
überprüfen. Eine Lernstandskontrolle wird dabei nicht durchgeführt. Im
Zusammenwirken der offiziellen Quizlet™ für
IOS-Geräte wie iPads, iPods oder iPhones können die mit Quizlet.com erstellten
Abfragen, besonders gut genutzt werden. Sind sie (öffentlich) freigegeben, können Sie
auf diese Geräte heruntergeladen werden und mit weiteren Funktionen
genutzt werden. (→iMethods: Flashcards im Zusammenspiel mit Quizlet™
-
Die offizielle Quizlet-App) Wenn Sie Administrator des Quizlet.com-Accounts
sind, können Sie Ihr Flascard-Set auch über die App editieren (Flashcards
korrigieren, neue Flashcards erstellen usw.). Die automatische
Synchronisierung sorgt dann dafür, dass Ihr Flashcard-Set auf dem
Internetserver aktuell gehalten wird.
Steuerung
im Browser Die Steuerung der
Flashcard-Set-Übung erfolgt entweder mit den Pfeiltasten "Vor"
und "Zurück" im Flip-Modus oder mit Klicken unter eine Karte
im Flow-Modus. Um die jeweilige Rückseite der Flashcard im
Flip-Modus einzublenden, klickt man auf den Textlink "Tap to flip".
(Antippen um umzublätttern)
Kann ein Text nicht voll angezeigt werden, klickt man auf den darunter
stehenden Textlink: See full text. (Sehen Sie den vollständigen
Text) Optionen

Das Lernen mit den Quizlet.com-Flashcards lässt sich dabei bis zu einem
gewissen Grad den eigenen Bedürfnissen anpassen (Options). So
kann man wählen,
-
ob einem die Lernkarten (Flashcards)
einzeln nacheinander mit einer Seite für die Frage und der Rückseite
für die Antwort (auch umgekehrt) nacheinander angeboten werden,
-
ob eine automatisch
generierte Stimme (etwas gewöhnungsbedüftig, aber dennoch enorm
leistungsfähig trotz kleiner Aussprachefehler) Frage und Antwort
vorlesen soll oder nicht,
-
ob man seine Abfrage mit
der Frage (Definition) oder mit der ihr zugeordneten Antwort (Term)
beginnen will
Automatischer Ablauf ("Kioskmodus")
Zudem kann man einen automatischen Ablauf des Flashcardsets
einstellen und mit einer Schaltfläche stets an den Anfang seiner Abfrage
zurückehren und von dort wieder an die Stelle, an der man seine Abfrage
unterbrochen hat.
Favoriten
Eine Stern-Schaltfläche gibt einem zudem die Möglichkeit,
wichtige Karten zu markieren.
Das Quizlet.com-Lernformat selbst wählen?
Die Schalfläche "Choose a Study Mode" gibt Ihnen zusätzlich
die Möglichkeit, mit den Fragen und Antworten (Terms und Definitions) des
Flashcard-Sets andere Quizlet-Formate™ zu generieren. Allerdings sind
die verschiedenen Formate nicht für jedes Flashcard-Set geeignet. Aus
diesem Grund verlinken wir auf der teachSam-Webseite immer zu den
geeigneten Formaten, die sich für die hinterlegten Datensätze eignen.
Beispiele:
»Manual:
Using Flashcards mit Screenshots
Gert Egle, zuletzt bearbeitet am:
15.09.2016
|