|
Bei
der E-Book-Gestaltung mit Book Creator
kann man auch kollaborativ vorgehen. Die von einzelnen oder Gruppen
erstellten E-Books können nämlich zu einem einzigen E-Book zusammengeführt
(kombiniert) werden. Dies geht natürlich für einfache Seiten genauso wie mit einzelnen
Kapiteln, die
mit einem eigenen Kapitelcover beginnen können. (→Das erste Buch: Grundlagen der Arbeit mit Book Creator)
Natürlich hängt die methodisch-didaktische, auch →schreibdidaktische
Konzeption bei der Erstellung von →E-Books
im Allgemeinen auch vom erwünschten Grad der Kooperativen und
Kollaboration ab, welche die
Schreibaufgabe
und ihre Bewältigung in einem
kooperativ oder
schrittweise kooperativ angelegten Schreibprozess entscheidend prägt.
Und diese sind auch davon abhängig, ob die Arbeit mit E-Books
produkt- oder prozessorientiert angelegt ist.
-
Wenn die
Schülerinnen und Schüler die wichtigsten Layout-Merkmale des E-Books
selbst festlegen sollen, ist der
Schreibprozess
- schon allein unter dem Blickwinkel der dafür nötigen Zeit - natürlich
anders zu gestalten, als im Fall fester Layoutvorgaben durch die
Lehrkraft. Das Gleiche gilt natürlich auch, wenn ganz auf irgendwelche
Vorgaben verzichtet wird.
-
Oftmals ist es
also, um den kollaborativen Gestaltungsprozess zu entlasten, zweckmäßig,
schon vorher die wichtigsten Layout-Merkmale des E-Books festzulegen, um
→Typographie (Textgestaltung,
Schriftgestaltung,
Print- und Bildschirmschriften
...) und →Layout
des E-Books möglichst einheitlich zu gestalten.
Grundsätzlich geht das aber nur, wenn die E-Books im gleichen Book
Creator-Format erstellt worden sind. Gegenstand der ersten Absprache
unter den Schülerinnen und Schülern oder einer Vorgabe durch die Lehrkraft
muss es daher sein, das E-Book-Format festzulegen.
-
Starten Sie die
App Book Creator durch Antippen des Icons auf dem
Home-Bildschirm Ihres iPads.
-
Tippen Sie dann
auf den blau hinterlegten Eintrag Neues Buch am oberen linken
Bildschirmrand.
-
Wählen Sie dann
aus den Ihnen angebotenen Buchformaten das aus, mit dem Sie das
gemeinsame
E-Book gestalten wollen.

Tipp:
Am Anfang, insbesondere in jüngeren Klassen empfiehlt es sich das
Querformat zu wählen, weil es auf einer ganzen Seite die meisten
Gestaltungsmöglichkeiten lässt, ohne dass dabei weitere Layoutvorgaben
wie z. B. die rechts- und linksseitige Seitenaufteilung beachtet werden
muss.
-
Im Anschluss
daran können die einzelnen E-Book-Seiten bzw. E-Book-Kapitel von ihren
Bearbeitern zunächst wie ein eigenes E-Book bearbeitet werden. (→Das erste Buch: Grundlagen der Arbeit mit Book Creator)
-
Das Haupt-E-Book auswählen
Um ein E-Book zu
einem Haupt--Book hinzuzufügen, gehen Sie in die Ansicht "Meine Bücher"
und wählen das E-Book aus, in das die anderen ebenfalls in Ihrer App
verfügbaren E-Books eingefügt werden soll.

-
Die Kombinationsfunktion
aufrufen
Tippen Sie dann
unter dem E-Book-Cover auf das +-Zeichen. Dann öffnet sich Ihnen
ein Menü mit vier Einträgen. Wählen Sie darin den Befehl Bücher
kombinieren aus.

-
Ausgewählte
E-Books zum Haupt-E-Book hinzufügen
m nachfolgenden
Dialogfeld Kopieren können Sie durch Antippen der
Thumbnail-Ansicht eines oder mehrerer E-Book-Covers hinten an die Seiten
Ihres Haupt-E-Books kopieren.
Beachten Sie, dass dies nur mit E-Books geht, die im gleichen Format
erstellt worden sind.

-
Das
kombinierte E-Book in der Ansicht Seiten betrachten
Im Haupt-E-Book
können Sie das kombinierte E-Book mit den neu eingefügten Seiten
betrachten. Tippen Sie dazu auf Seiten. Damit rufen Sie die
Ansicht Seiten auf. Darin können Sie die Seitenaufteilung Ihres
E-Books sehen, einzelne Seiten kopieren, einfügen, verschieben oder
freigeben.

-
Seite(n)
löschen
Wenn Sie eine
oder mehrere Seiten löschen wollen, tippen Sie auf Bearbeiten am
rechten oberen Bildschirmrand. Dadurch beginnen sämtliche Seiten an zu
wackeln. Tippen Sie dann auf die Seite, die sie löschen wollen, wird
Ihnen Menü gezeigt, in dem Sie u. a. den Befehl Löschen finden.
Wenn Sie darauf tippen, wird die Seite aus dem E-Book gelöscht.

-
Seite(n)
verschieben
Wenn Sie eine Seite an eine andere Stelle Ihres E-Books verschieben
wollenen oder sie an eine andere Stelle Ihres Haupt-E-Books
verschieben wollen, tippen Sie auf die betreffende Seite und halten
gedrückt. Sobald alle Seiten zu Wackeln beginnen, können Sie die Seite,
auf der ihr Finger ruht, an eine andere Stelle Ihres E-Books ziehen.

Support: Book Creator for iPad
Video-Tutorials auf dem teachSam-YouTube-Kanal (Playlist)
Gert Egle, zuletzt bearbeitet am:
25.03.2016 |
|