Home
Nach oben
Zurück
 

 

arbtec_sm.jpg (2576 Byte)

Wandzeitung in Gruppen-/Teamarbeit

Ablaufplanung

 


Eine Wandzeitung, die in der Gruppen- bzw. Teamarbeit angefertigt werden soll, kann mit Hilfe des nachfolgenden Ablaufplanes organisiert werden.

Die Gruppengröße sollte in der Regel nicht mehr als 4 Personen betragen. Alle mit folgendem Symbol  gekennzeichneten Arbeitsschritte müssen im Teamarbeits-/Gruppenprotokoll festgehalten werden.

EA / GA  1
  • Verschaffen Sie sich in Ihrer Arbeitsgruppe einen Überblick über die Materialien, die bearbeitet werden sollen. (vgl. Gruppenprotokoll).

GA 2
  • Teilen Sie die Texte und Materialien unter den Gruppenmitgliedern auf.

EA 3
  • Bearbeiten Sie in Einzelarbeit die jeweils zugeteilten Texte und Materialien.

    • Unterstreichen Sie hierzu die wichtigsten Informationen.

    • Fassen Sie diese Informationen in stichwortartig zusammen.

GA 4
  • Tragen Sie Im Gruppenplenum vor, zu welchen Ergebnissen Sie bei der Auswertung der Materialien gelangt sind.

GA 5
  • Ordnen Sie im Gruppenplenum die Informationen zu gleichen oder ähnlichen Aspekten.

  • Beurteilen und entscheiden Sie gemeinsam, ob und welche davon auf der Wandzeitung erscheinen sollen.

GA  6
  • Entwerfen Sie gemeinsam das Layout Ihrer Wandzeitung.

    • Ermitteln Sie dabei den Platzbedarf der einzelnen Elemente,

    • Überlegen Sie, wie groß die Überschriften ausfallen sollen.

    • Bestimmen Sie, in welche Schriftgröße und Schriftfarbe für die verschiedenen Elemente der Wandzeitung verwendet werden sollen.

    • Überlegen Sie, welche Elemente die Aufmerksamkeit und das Interesse des Betrachters wecken sollen.

    • Beachten Sie auch die Blickführung, d. h. die Art wie der Blick des Lesers/Betrachters beim Rezipieren der Wandzeitung "gesteuert" werden kann (Leserführung).

EA / GA 7
  • Fertigen Sie die Wandzeitung an.

    • Erstellen Sie dazu unter Berücksichtigung des bei der Layoutfestlegung ermittelten Platzbedarfs die "passenden" Texte und Materialien.

      • Sie können, wenn Sie den Raum aufgeteilt haben und sicher in Rechtschreibung sind, sowie eine leserliche Schrift haben, die Wandzeitung direkt beschriften.

      • Sicherer ist es indessen, die einzelnen Textelemente gesondert auf Papier zu schreiben, das die Größe des verfügbaren Raums hat. So können Sie noch einmal Korrekturen vornehmen und das Element ggf. noch einmal anfertigen.

    • Kleben Sie die erstellten Texte, ausgeschnittenen Bilder etc. auf die Wandzeitung auf.

EA=Einzelarbeit GA=Gruppenarbeit

      
  Center-Map ] Überblick ] Formen ] Materialien ] Gruppenarbeit ]  
     

          CC-Lizenz
 

 

Creative Commons Lizenzvertrag Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International License (CC-BY-SA) Dies gilt für alle Inhalte, sofern sie nicht von externen Quellen eingebunden werden oder anderweitig gekennzeichnet sind. Autor: Gert Egle/www.teachsam.de