|
Im
4. Arbeitschritt des
Fragenzirkels zum
Thema Menschenrechte aus dem
Themenpool geht es darum, die bisher gefundenen Fragen nach
übergeordneten und untergeordneten Fragen zu ordnen. Diese Fragenhierarchie
wird auf das Blatt 3 übertragen.
Drunter und drüber
Übergeordnete und untergeordnete Fragen (zu
Fragenkatalog 1)
Leitfrage: Welche Fragen schließen als
übergeordnete andere untergeordnete Fragen ein? |
-
Was sind Menschenrechte?
-
Wie sind die Menschenrechte entstanden?
-
Wo entstanden die Menschenrechte?
-
Wann entstehen die Menschenrechte?
-
Wer entwickelte die Menschenrechte?
-
Wieso gibt es Menschenrechte?
-
Mit welchen Mitteln versucht man die Menschenrechte global
durchzusetzen?
-
Welche aktuellen Menschenrechtsverletzungen gibt es, die in der
Öffentlichkeit diskutiert werden?
-
Wie werden Menschenrechte in innerstaatliches Recht umgesetzt?
-
Wodurch unterscheiden sich die Auffassungen von
Menschenrechten in den verschiedenen Ländern?
-
Wie haben sich die Menschenrechte im Laufe der Zeit
entwickelt? Welche Rechte sind dazugekommen? Warum?
|
[ 1. Arbeitsschritt ] [ 2. Arbeitsschritt ] [ 3. Arbeitsschritt ] [ 4. Arbeitsschritt ] [ 5. Arbeitsschritt ] [ 6. Arbeitsschritt ] [ 7. Arbeitsschritt ] [ 8. Arbeitsschritt ] [ 9. Arbeitsschritt ] [ 10. Arbeitsschritt ] |
|