Home
Nach oben
1. Arbeitsschritt
2. Arbeitsschritt
3. Arbeitsschritt
4. Arbeitsschritt
5. Arbeitsschritt
6. Arbeitsschritt
7. Arbeitsschritt
8. Arbeitsschritt
9. Arbeitsschritt
10. Arbeitsschritt

 

 

arbtec_sm.jpg (2576 Byte)

Fragenzirkel

Beispiel: Menschenrechte

 
 
  Das Beispielthema Menschenrechte aus dem Themenpool könnte mit folgenden 10 Arbeitschritten als Fragenzirkel bearbeitet werden. Dabei wird davon ausgegangen, dass die in Arbeitsschritt 3 formulierten Problemfragen die weitere Fragenentwicklung in beträchtlichem Maße beeinflussen. Der nachfolgende Fragenzirkel basiert im Wesentlichen auf der Arbeit einer Schülerin der 12. Klasse.
 

Arbeitsschritt

 

Blatt Nr.

1. Schritt 10 oder mehr
»Ausgangsfragen« zum Thema (Fragenkatalog 1)

1

2. Schritt Probleme?
Sachfragen oder Problemfragen (Zuordnung)

1

3. Schritt Noch 5
Noch mehr Problemfragen

2

4. Schritt Drunter und drüber
Ordnung der Fragen nach übergeordneten und untergeordneten Fragen

3

5. Schritt Was noch?
Weitere Fragen entwickeln
4-1, 4-2 ...
6. Schritt Alles im Griff
Zusammenstellung zu Fragenkatalog 2

5

7. Schritt Tops
Schwerpunktfragen

6

8. Schritt Sonst noch
Nebenfragen

7

9. Schritt Was passt?
Problemfragen und Schwerpunktfragen

8

10. Schritt Auf dem Punkt
Fragestellung

9

Gert Egle, zuletzt bearbeitet am: 28.10.2015

 
     
  Überblick ] Fragenpool ]  
   

          CC-Lizenz
 

 

Creative Commons Lizenzvertrag Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International License (CC-BY-SA) Dies gilt für alle Inhalte, sofern sie nicht von externen Quellen eingebunden werden oder anderweitig gekennzeichnet sind. Autor: Gert Egle/www.teachsam.de