|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
Bildstatistiken bzw. Diagramme können nach der Komplexität des ihnen zugrundeliegenden Vergleichs eingeteilt werden. Die Komplexität des Vergleichs hängt dabei von der Anzahl der Vergleichsebenen ab, auf denen die Daten/Werte eines Diagramms miteinander verglichen werden (können). Diagramme nach der Art des ihnen zugrundeliegenden Vergleichs (vgl. Zelazny 1986 ---2005, S.34-89)
Ein einfacher Vergleich liegt in einem Diagramm dann vor, wenn die Daten mit einer einzigen Vergleichsebene dargestellt sind. Ein doppelter Vergleich liegt in einem
Diagramm
dann vor, wenn sich die Daten in einem Diagramm dargestellten
Daten auf zwei verschiedene Vergleichsebenen
beziehen. In diesem Fall gehören die jeweiligen
Bei Mehrfachvergleichen lassen sich die Datenpunkte/Werte auf mehr als zwei verschiedenen Vergleichsebenen/Größenklassen zuordnen.
|
||||
|
||||
![]() |
![]() Dies gilt für alle Inhalte, sofern sie nicht von externen Quellen eingebunden werden oder anderweitig gekennzeichnet sind. Autor: Gert Egle/www.teachsam.de - CC-Lizenz |
![]() |
||