 Die
bundesstaatliche Struktur ist neben den
→Strukturprinzipien →Demokratie,
→Rechtsstaat
und Sozialstaat eines der vier wichtigsten Strukturprinzipien des
politischen Systems in Deutschland, das u. a. im
Artikel 20
Grundgesetzes verankert ist. Dabei hat der Föderalismus Vor- und
Nachteile, die gegeneinander abzuwägen sind.

Gert Egle. zuletzt bearbeitet am:
18.06.2016 |