|
Eine allgemein verbindliche
Definition
des Begriffes Medienpädagogik gibt es nicht.
(vgl.
Six,
U. u.a. 1998, S.19f.) Hier wird Medienpädagogik als Oberbegriff "für alle
pädagogisch orientierten Beschäftigungen mit Medien in Theorie und
Praxis" (Issing
1987a, S.24) verwendet.
Lüscher (1984, S.81)
definiert
Medienpädagogik wie folgt:
"Medienpädagogik umfasst erzieherische Bemühungen
aller Art, die den einzelnen Menschen befähig(en), mit elektronischen
Medien autonom umzugehen, d.h. für sich selbst zu entscheiden, in welcher
Weise er ein bestehendes Angebot nutzen will." (korrigiert durch d.
Verf., zit. n.
Six,
U. u.a. 1998, S.20)
In der Verwendung als Oberbegriff umfasst Medienpädagogik
damit
Mediendidaktik
und Medienerziehung (vgl.
Issing
1987a, S.25).
|
|