|
|
|
|
|
|
|
Die Ergebnisse der
Reichstagswahlen in der
Weimarer
Republik können mit einem
Flächendiagramm veranschaulicht
werden.
 |
|
|
|
|
|
Arbeitsanregungen:
-
Beschreiben Sie die Parteienentwicklung in der Weimarer Republik im
Lichte der Ergebnisse zu den Reichstagswahlen.
-
Inwiefern stellt das Jahr 1930 einen besonderen Wendepunkt
dar?
-
Welche Gründe lassen sich aus dem Diagramm für den Aufstieg der
NSDAP erkennen?
-
Worin sehen Sie die Vor- und Nachteile dieser Art der Darstellung
von Wahlergebnissen?
|
|
|
|
|
|
[ Wahlergebnisse ] [ Wähler/Nichtwähler ] |
|
|
|
|