Die
Einstellungsgröße Total (T)
liefert einen Überblick über ein Ganzes. Sie schafft räumliche
Orientierung und Situierung eines Geschehens. Außerdem kann sie die
Grundstimmung eines Raumes verdeutlichen. Das Bildgeschehen der
Totalen spielt sich wie bei der
Halbnahen und
Halbtotalen auf der situationsbezogenen Handlungsebene
ab. (vgl.
Hickethier,
K. 1978, S.49)

Die Herstellung der
räumlichen Orientierung ist bei der Totalen besonders dann wichtig, wenn die folgenden
Einstellungen aus einer Reihe von
Nahaufnahmen oder
Großaufnahmen
bestehen. Die der Totalen ehemals zugewiesene Rolle als "Einführungeinstellung" ist ein wenig aus der Mode
gekommen. Bei der Video- und Fernsehfilmproduktion wird sie häufig wegen
des vergleichsweise kleinen Ausgabeformats durch die
Halbtotale ersetzt. Zudem haben sich auch Montagemuster entwickelt, die
den Einsatz der Totalen
zurückgedrängt haben. (vgl.
Katz 1998/2000, S.179)

Totale aus
Citizen Kane (1941, Regie: Orson Welles)
Gert Egle, zuletzt bearbeitet am:
13.07.2020