FAChbereich Deutsch ● Center-Map ● Glossar ▪ Literatur ▪ Linguistik (Sprachwissenschaft) ▪ Schreibformen ● Rhetorik ● Filmanalyse ▪ Quickie ▪ Glossar Filmanalyse und praktische Filmarbeit ▪ Überblick ● Gestaltungselemente des Films ● Einstellung ▪ Überblick [ ● Einstellungsgröße ▪ Überblick ▪ Bildausschnitte und ihre Funktion ▪ Bezugsgröße: Person ▪ Bezugsgröße: Raum ● Bausteine ▪ Anregungen für die aktive Medienarbeit ▪ Anregungen für den Literaturunterricht ► Filmbeispiele unter dem Aspekt der Einstellungsgröße analysieren ◄ ▪ Mit Einstellungsgrößen erzählen ] ▪ Einstellungslänge ▪ Einstellungsperspektive ▪ Storyboard ▪ Shot List ▪ Sequenzprotokoll ▪ Ansätze der Filmanalyse ▪ Filmanalyse im Unterricht ▪ Links ins Internet ▪ Bausteine ▪ Operatoren im Fach Deutsch
In diesem Arbeitsbereich Bausteine zur Einstellungsgröße finden Sie Bausteine und Links zu Filmen bzw. Filmausschnitten, die Sie ür die Analyse der Einstellungsgrößen verwenden können. Arbeitstechniken Glossar Filmanalyse und praktische Filmarbeit
In diesem Arbeitsbereich Bausteine zur Einstellungsgröße finden Sie Bausteine und Links zu Filmen bzw. Filmausschnitten, die Sie ür die Analyse der Einstellungsgrößen verwenden können.
Arbeitstechniken
Glossar Filmanalyse und praktische Filmarbeit
ARBEITSTECHNIKEN ● Center-Map ● Arbeits- und Zeitmanagement ● Arbeitsaufträge ● Eine Fragestellung zu einem komplexen Thema erarbeiten Arbeit mit Bildern │► Arbeit mit Texten: ● Center-Map ● Arbeitsaufträge ● Operatoren ● Texte erfassen ● Lesen ● Markieren und Hervorheben ● Exzerpieren ● Den Inhalt eines Textes erfassen ● Den Gedankengang eines Textes erfassen ● Texte verstehen ● Texte verfassen ● Zitieren ◄ │