|
Am Kapitel "Der
Prügler"
in
Franz Kafkas Roman "Der
Prozess" lässt sich mit Hilfe der nachfolgenden
Strukturskizze zeigen, wie das Selbstgericht, die "permanente Folter" bzw.
das "procedierende‹ innere Gestraftwerden" (vgl.
Hiebel 2008, S.468), auf dem Wege einer mehr oder weniger klassischen
(Affekt-)Verschiebung, Josef K. trotz der ihn bedrängenden
Schuldfantasien für einen Moment "Luft" verschafft.

|
|