|
|
|
|
In diesem Arbeitsbereich
zur Inhaltsangabe von Sachtexten finden Sie eine
Auswahl verschiedener Texte, die auf dieser Webseite im
Originaltext verfügbar sind und sich besonders gut zur
Inhaltsangabe
eignen.
Arbeitstechniken
Epische Kleinformen (Kurzgeschichten, Kalendergeschichten,
Parabeln, ...)
-
Borchert, Wolfgang: Nachts schlafen die Ratten doch
-
Borchert, Wolfgang: Die Küchenuhr
-
Hebel, Johann Peter: Unverhofftes Wiedersehen
-
Hebel, Johann Peter: Das wohlfeile Mittagessen
-
Kafka, Franz: Der Kübelreiter
-
Kafka, Franz: Der Nachbar
-
Musil, Robert: Der Verkehrsunfall
-
Musil, Robert: Das Fliegenpapier
-
Musil, Robert:
Die Affeninsel
-
Ludwig,
Jens: Vor dem
Finale
-
Ludwig,
Jens: Kopfrauschen
-
Ludwig, Jens: Shared Cheatah
-
Ludwig,
Jens: Die Lachnummer
-
Ludwig,
Jens:
Kehrwoche
-
Ludwig,
Jens:
Gegenverkehr
-
Ludwig,
Jens:
Steinschichten
-
Schnitzler, Arthur: Leutnant Gustl
Lyrik (Balladen)
-
Fontane, Theodor: John Maynard
-
Fontane, Theodor: Archibald Douglas
-
Fontane, Theodor: Gorm Grymme
-
Goethe, Johann Wolfgang von: Der
Zauberlehrling
-
Goethe, Johann Wolfgang von: Erlkönig
-
Goethe, Johann Wolfgang von: Der
Fischer
-
Goethe, Johann Wolfgang von:
Prometheus
-
Miegel, Agnes: Die Frauen von Nidden
-
Münchhausen, Borries Freiherr von:
Die Pest in Elliant
-
Schiller, Friedrich: Das
Lied von der Glocke
-
Schiller, Friedrich:
Die Bürgschaft
-
Schiller, Friedrich: Der
Handschuh
-
Schiller, Friedrich: Der
Ring des Polykrates
-
Schiller, Friedrich: Der
Taucher
-
Schiller, Friedrich:
Die Kraniche des Ibykus
|
|
|
|
|
ARBEITSTECHNIKEN
●
Center-Map ●
Arbeits- und
Zeitmanagement ●
Arbeitsaufträge ●
Eine Fragestellung zu einem komplexen Thema erarbeiten
Arbeit
mit Bildern
│►
Arbeit
mit Texten: ●
Center-Map ●
Arbeitsaufträge ●
Operatoren
●
Texte erfassen
●
Lesen ●
Markieren
und Hervorheben
●
Exzerpieren
●
Den
Inhalt eines Textes erfassen
●
Den
Gedankengang eines Textes erfassen
●
Texte
verstehen ●
Texte verfassen
●
Zitieren
◄
│
|
|
|
|
|
 |
Dieses Werk ist lizenziert unter
Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen
4.0 International License (CC-BY-SA)
Dies gilt für alle Inhalte, sofern sie nicht von
externen Quellen eingebunden werden oder anderweitig gekennzeichnet
sind. Autor: Gert Egle/www.teachsam.de
-
CC-Lizenz |
 |
|
|
|