docx-Download -
pdf-Download
Meinungen als Fakten ausgeben als Verhaltensstrategie beim
nichtpartnerschaftlichen Argumentieren
Wer beim
nichtpartnerschaftlichen
Argumentieren den anderen
beeindrucken
will, kann dies tun, indem er Meinungen als Fakten ausgibt.Dabei spielt
natürlich auch das nonverbale,
körpersprachliche Verhalten (Körperhaltungen,
Gesten,
Mimik
usw.) eine herausragende Rolle.
Ob eine Äußerung als Versuch betrachtet werden kann, Meinungen
als Falten auszugeben, hängt dabei stets von der gesamten
Kommunikationssituation ab.

Beispiele:
-
Das weiß doch jeder, der die Sache mal ernsthaft überlegt.
-
Ganz unbestritten ist doch...
-
Also, eines steht fest...
-
Einer muss ja mal sagen, was Sache ist....
-
Wer Augen im Kopf hat, weiß doch genau, dass uns die Konkurrenz
augenblicklich sehr zusetzt.
docx-Download -
pdf-Download
Gert Egle, zuletzt bearbeitet am:
14.06.2020
|
|