FAChbereich Deutsch ● Glossar ● Literatur ▪ Autorinnen und Autoren ▪ Literarische Gattungen ● Literaturgeschichte ● Literaturepochen ▪ Epochenüberblick ▪ Barock (1600-1720) ▪ Aufklärung (1720-1785) ▪ Sturm und Dang (1760-1785) ▪ Weimarer Klassik (1786-1805) ▪ Jakobinismus (1789-1796) [ ● Romantik (1798-1835) ▪ Überblick ▪ Historischer Hintergrund ▪ Aspekte der Romantik ► Bausteine ◄ ▪ Links ins Internet ] ▪ Naturalismus (1880 - 1910) ▪ Motive der Literatur ▪ Grundlagen der Textanalyse und Interpretation ▪ Literaturunterricht ● Schreibformen ● Operatoren im Fach Deutsch
In diesem Arbeitsbereich der Literaturepoche der Romantik finden Sie verschiedene Unterrichtsbausteine zum Thema. Arbeitstechniken
In diesem Arbeitsbereich der Literaturepoche der Romantik finden Sie verschiedene Unterrichtsbausteine zum Thema.
Arbeitstechniken
ARBEITSTECHNIKEN ● Center-Map ● Arbeits- und Zeitmanagement ● Arbeitsaufträge ● Eine Fragestellung zu einem komplexen Thema erarbeiten Arbeit mit Bildern │► Arbeit mit Texten: ● Center-Map ● Arbeitsaufträge ● Operatoren ● Texte erfassen ● Lesen ● Markieren und Hervorheben ● Exzerpieren ● Den Inhalt eines Textes erfassen ● Den Gedankengang eines Textes erfassen ● Texte verstehen ● Texte verfassen ● Zitieren ◄ │