-
Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832):
Das Sonett
-
Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832):
Natur und Kunst, sie scheinen sich zu fliehen
-
Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Nemesis
-
Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): [Ihr liebt, und schreibt Sonette]
-
Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): [Ich zweifle doch am Ernst verschränkter Zeilen]
-
Gryphius, Andreas
(1616-1664): Es ist alles eitel
-
Gryphius, Andreas
(1616-1664): Ebenbild unseres Lebens
-
Gryphius, Andreas
(1616-1664): Abend
-
Gryphius, Andreas
(1616-1664):
Tränen des Vaterlands
-
Gryphius, Andreas
(1616-1664):
Menschliches Elende
-
Gryphius, Andreas
(1616-1664): Einsamkeit
-
Gryphius, Andreas
(1616-1664): Thränen in schwerer Krankheit (Anno 1640)
-
Hofmannsthal,
Hugo von
(1874-1926): Die Beiden
-
Hofmannswaldau, Christian Hofmann von
(1616-1679): Die Welt
-
Hofmannswaldau, Christian Hofmann von
(1616-1679):
Die Welt (2)
-
Hofmannswaldau,
Christian Hofmann von (1616-1679):
Poetische Grab-Schrifften
-
Hofmannswaldau, Christian Hofmann von
(1616-1679):
Vergänglichkeit der
Schönheit
-
Le Petit, Claude (1638-1662):
Sonett aufs Ficken
-
Lichtenstein, Alfred
(1889-1914):
Landschaft in der Frühe
-
Mörike, Eduard
(1804-1875): Zwei dichterischen Schwestern von ihrem Oheim
-
Opitz, Martin
(1597-1639): Sonettt über den Thurn zu Straßburg
(1619)
-
Opitz, Martin
(1597-1639):
Ode (Carpe diem) (1624)
-
Opitz, Martin
(1597-1639):
Ode (Carpe
diem) (1624) (Modernisierte sprachliche Fassung)
-
Opitz, Martin
(1597-1639): Einer Jungfrauen Klage über
nahendes Alter
-
Opitz, Martin
(1597-1639): Sonettt über den Thurn zu Straßburg
(1619)
-
Riemer, Friedrich Wilhelm
(1774-1845): Das Sonett
-
Riemer, Friedrich Wilhelm
(1774-1845):
Prosa-Sonett
-
Schlegel, August Wilhelm
(1767-1847):
Das Sonett
-
Schlegel, August Wilhelm
(1767-1847):
Goethe
-
Trakl, Georg (1887-1914):
Dezembersonett