![](../../../../../../images/links.jpg)
| |
![](../../../../../../images/deu.jpg)
|
![](../../../../../../images/sitemap_sm.jpg) |
Textauswahl
|
|
|
|
In diesem Arbeitsbereich zur
Großstadtlyrik finden Sie
eine Auswahl von Texten zu diesem Thema, die auf teachSam
verfügbar sind.
-
Wille, Bruno: Straße (1891)
-
Wille, Bruno: Wolkenstadt
(1890)
-
Wille, Bruno: Entzauberung
(1897)
-
Henckell, Karl: Berliner
Abendlied (1903)
-
Henckell, Karl: Die
Dampfwalze
-
Henckell, Karl: Rückkehr zur
Weltstadt
-
Henckell, Karl: Straßenbild
-
Hart, Julius: Auf der Fahrt nach
Berlin (1885)
-
Hart, Julius: Berlin (1890)
-
Schlaf, Johannes: Das Wort
(1899)
-
Dehmel, Richard: Predigt an
das Großstadtvolk (1901)
-
Dehmel, Richard: Aufruhr (1914)
-
Scharf, Ludwig: Liebes-Erklärung
(1892)
-
Nicolai, Emil: Straßenbild
-
Avenarius, Ferdinand: Ein
Wirrsal niedriger, gebräunter Häuser (1896)
-
Jerschke, Oskar: An die oberen
Zehntausend (1885)
-
Tacchi, Gisa: Begräbnis (1910)
-
→Holz,
Arno: Ein Andres (1885)
-
→Holz,
Arno: Großstadtmorgen (1886)
-
→Holz,
Arno: Ein Bild (1885)
-
→Holz,
Arno: Dach stieß fast bis an die Sterne (Phantasus) (1886)
-
→Storm,
Theodor: Die Stadt (1852)
|
|
![](mmf/covers/im_meer_der_stadt_bg.jpg)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
[ Nach oben ] [ Center-Map ] [ Überblick ] [ Multimediale Interpretation ] [ Textauswahl ] [ Bausteine ] |
|
|
|
|
|
Dieses Werk ist lizenziert unter einer
Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
International License (CC-BY-SA) Dies gilt für alle Inhalte,
sofern sie nicht von externen Quellen eingebunden
werden oder anderweitig gekennzeichnet sind. Autor: Gert Egle/www.teachsam.de |
|
|